

Reviews

SamiRe
@ Grohe Brauerei Ausschank2 months ago
3.0
Taste like bread

Seveninch
@ Grohe Brauerei Ausschank6 months ago

3.5

Markus P
@ Zum altern Forsthaus Kalkofen2 years ago
4.3
Makoisa synttärituoppi.

SushiV
4 years ago
3.8
Einfaches aber passendes Etikett. Im Glas ein schönes klares Rotbraun mit wirklich viel Schaum. In der Nase Biskuit, dunkles Malz, leicht brotig. Antrunk mit guter Rezenz. Der Körper ist voll, leicht süß und erinnert an Malzbonbons. Im Abgang eine angenehme Herbe mit leichter Röstbittere. Leider kommt Hopfenextrakt zum Einsatz. Das typische Kratzen bleibt aber aus.
Danke an Thunfisch der mich mit den Bieren von Grohe versorgt.

PILS98
@ Maruhn4 years ago

3.9
Gutes Märzen 🍺👍

THuhnfisch
@ Maruhn4 years ago
3.5
Grohe Märzen
Bernstein
Das Märzen der Darmstädter Grohe Brauerei ist bernsteinfarben mit einem feinporigen Schaum, der nicht sehr lange hält. Malzig und leicht süßlich ist es und hat einen herben und überhaupt nicht bitteren Abgang. Ich mag die Biere der Brauerei ganz gerne, da sie Nullkommanull gewöhnlich sind.

Markus
5 years ago
3.9
Grohe Märzen Prösterchen
Das Etikett im 70er Style beschränkt sich, wie beim Pils auch, auf das Wesentliche. Aus der 0,5 Liter NRW-Flasche fließt ein rotbraunes Bier. Die Blume ist sensationell. Altweiß und feinporig knistert sie herrlich vor sich hin und ist zudem noch gut stabil. Die Nase riecht frisches Fruchtbrot und Cerealien. Beim Trinken kommen schöne Toffeenoten hervor die dann ins dezent Herbe übergehen. Ein schlankes, ehrliches Märzen mit hoher Trinkabilität. Danke Thomas! Eine gute Wahl! 3,5/4/3,5/4

Lili 2020
5 years ago
3.5

Nico
5 years ago

4.0
Das Grohe Märzen würde rein für die Optik schon 5* wert sein. Rotbraun und glänzend wird es von einer ansehnlichen, altweißen Schaumkrone getopppt.
Dunkle Beeren, entferntes Karamell und eine gute Frische sorgen für Vorfreude auf den ersten Schluck.
Die dunklen Beeren werden mit Cassisnoten verfeinert. Daneben itz ab und zu noc grüner Apfel auf. Das Karamellmalz bleibt weiterhin eher hintergründig. Biscuitnoten sind ebenfalls zu entdecken. Alles am Märzen ist recht schlank und knackig gehalten. Wenig Süße maht dieses untergärige Bier sehr süffig und durstlöschend. Man muss es aber keineswegs nur stürzen sondern kann den feinen Geschmack auf genießen.
Eine feine Hopfenbittere baut sich langsam auf und bleibt auf angenehmen Niveau.
Runde Sache!

Lili 2020
5 years ago
4.0