

Reviews

Александр
2 months ago

2.2
Неудачный пилзнер, водянистый, больше на масс лагер похоже. Горечи почти нет.
A poor pilsner, watery, more like a mass lager. There is almost no bitterness.

Fynn Bierdurst
5 months ago

3.5
Kaum Kohlensäure. Der Rest hält sich auch ziemlich zurück. Aber das was man schmeckt, ist auf jeden Fall nicht schlecht. Das Design ist einfallsreicher als das Bier.

Rasierte Schwedin
9 months ago
3.1

CervesiumHH
@ ProBier Club Lünen1 year ago

2.4
Nachdem mir der Weihnachtsmann Corona beschert hatte, gab es eine Auszeit. Nun heute nicht mehr positiv und ich starte mit einem Pils.
Das Pils ist hell, klar und mit einer schnell flüchtigen Blume ausgestattet.
Es riecht zunächst dezent apfelig und dreht dann schnell ins geruchsneutrale.
Es ist einigermaßen süffig, malzig und es schimmert etwas grüner Apfel durch. Hinzu tritt später etwas Süße. Auf die Bittere wartet man lange und letztlich fast vergebens. Wobei ich mir am Ende nicht sicher bin, ob das, was ich meine als Bittere zu erkennen, nicht doch nur wieder grüner Apfel ist.
Lockt nicht in einen Zweitversuch.

Smorti94
2 years ago
2.0

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen4 years ago

3.5
Brauerei Neuspringe Worbis Luther-Bier Pilsner Reformationsbier
Ohne Fehl und Tadel
Ich kann berichten, dass dieses Gesöff aus reformierten Trögen, ein Gutes ist. Möge es Euch schmacken.
So steht es nun in meinem Kelche und ward gesehen in goldenem Antlitz, klar und rein wie der Quell aus tiefen Brunnen.
Sein Odem verspricht mir nicht zu viel. Dem Grase auf von der Weide, der Gerste aus dem Felde und dem Hopfen von der Stange sei es geweiht.
Es benetzt mein Maul gar fein und sanft mit gerechten Aromen des Hopfens und des Malzes. Sündig süffig kommt es daher und man muss sich wehren, diesem Teufel nicht zu verfallen, der Lust auf tausend Schlucke macht.
Dank an Markus, der es mir per Boten hat zukommen lassen.

Markus
4 years ago

3.3
Neunspringe Worbis Luther-Bier Pilsner Prösterchen
„Dies Übel regiert am meisten in denen, die etwas voraus zu haben glauben und ein ehrbares Leben führen und mehr Gnade haben. Die blähen und brüsten sich; was ihnen nicht gleich ist, das muss sinken, das richten sie, das verachten sie, und sie sind das hübsche Kätzlein im Haus.“ Martin Luther über die Scheinheiligkeit und falsche Rechtschaffenheit
Dieses Bier wurde zum Gedenken an 500 Jahre Reformation gebraut. Gülden mit schöner feinporiger Blume steht es im Glas. Feine Perle streben nach oben. Die Nase ist geradlinig nach Malz und Hopfen. Ebenso ist der Geschmack, d.h. herb würzig mit einem sehr malzigen Abgang. Keine Höhen oder Tiefen bestimmen dieses solide gebraute Bier. 3,5/3,5/3/3,5