Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Humbser Lager Naturtrüb 5.1%, Brauerei Humbser Geismann GmbH Fürth, Germany
72 ratings
3.5
Humbser Lager Naturtrüb
5.1% Dortmunder / Helles

Reviews

Post author: Rasierte Schwedin
Rasierte Schwedin
29 days ago
3.6

Post author: Sceleton
Sceleton
4 months ago
3.9

Post author: Kev…
Kev…
5 months ago
Humbser Lager Naturtrüb, Germany
3.7
Very nice taste, smooth, not sharp and no bitter ending on the palate. Clean and golden, with a well-concealed 5.1% abv. Hopefully be able to get some more of this one as I thoroughly enjoyed it.

Post author: Ben-Loves-Beer
Ben-Loves-Beer
@ Rehill's Of Jesmond
8 months ago
Humbser Lager Naturtrüb, Germany
3.8
Not that bad but not amazing. Not entirely impressed witth it but a good one to try

Post author: Forest
Forest
9 months ago
3.5
Gutes leckeres Bier, gerne mehr.

Post author: Marcel L
Marcel L
9 months ago
3.5

Post author: Wikki
Wikki
11 months ago
3.1

Post author: Der_Bienenmann
Der_Bienenmann
@ Bierzwerg Greven
11 months ago
3.0

Post author: Ramm
Ramm
@ Kaufland Dianaplatz, Nürnberg
1 year ago
Humbser Lager Naturtrüb, Germany
3.6

Post author: Blubman
Blubman
@ Getränkemarkt Stepper Karlsdorf
1 year ago
Humbser Lager Naturtrüb, Germany
3.6
Manchmal braucht man ja nicht viel für den alltäglichen Genuß, für mich genügt grad schon ein frisches Holzofenbrot vom Jägertonihof aus dem Schwarzwald mit wenig Hefe und dafür langer Teigreifung hergestellt. Bei der Heimfahrt musste schon ein Teil dran glauben, der Geruch von warmem Brot ist einfach... 🤤 Daheim nun mit Bier kombiniert, als klassische Sorte habe ich das Humbser Lager naturtrüb am Start, sollte passen. Leicht trübes Gold mit schöner Schaumkrone die bald am Rand klebt. Die Nase ist hopfig mit etwas fruchtiger Hefe. Weicher Antrunk, etwas Hefe, Getreide und fruchtige Süße, dazu eine mittlere Herbe mit ein paar Säure-Spitzen. Geringe Karbonisierung, dadurch wirkt es leicht schaal. Der Abgang ist dann richtig weich, fast cremig und leider jetzt definitiv zu süß. Trotzdem ein gutes Bier, ich denke für den Dauergenuss sollte es vom Fass sein, das ist bestimmt richtig gut. Beim Abschicken sehe ich das ich's sogar schon in Nürnberg vom Fass getrunken habe, die 3,6 von dort bleiben aber bestehen, als doch kein Fass Vorteil.