

Reviews
ToFlu
1 month ago
3.7

Dennis T
@ Geschenk1 year ago

4.0
Wertacher Marktbier naturtrüb. Von dem Weg zu Atze Schröder gibt es dieses gute Märzen. Leider direkt aus der Flasche, aber besser als nichts. Malzig und Toffee im Antrunk. Sehr lecker, und süffig. Halbtrocken im Abgang mit schöner Hopfenbitterkeit. Prost 🍺

Micha_81
@ Getränkemarkt Grabsch1 year ago

3.7
Leicht trüb und bernsteinfarben ist das Wertacher Marktbier - gebraut von Engelbräu Rettenberg, von denen ich schon den tollen dunklen Doppelbock, das gute Jubiläums-Bier und das schwache Feierobed-Bier kenne. Die Krone kann sich sehen lassen. Der Duft ist biskuitmalzig mit Noten roter Beeren. Halbtrocken und vollmundig malzig steht der Geschmack in Nichts nach. Teilweise kommt das Malz etwas aufdringlich toffeeartig daher. Die beerigen Anklänge gefallen hingegen sehr und das Bier wirkt sehr rund, süffig und aromatisch dicht. Im Verlauf flacht die Nase etwas ab. Dennoch ein sehr ordentlicher Qualitäts-Sud für die höchstgelegene Marktgemeinde Deutschlands - auf Augenhöhe mit dem Jubiläums-Bier, das einige Parallelen zeigte.

Fells G
@ Kürten3 years ago

3.3
Herber als obergäriges Kölsch, aber lecker kernig, malzig und vielsagend …

THuhnfisch
@ Engelbräu Rettenberg3 years ago

3.5
Engelbräu Wertacher Marktbier
Zu Ehren….
….der seit 1423 höchstgelegenen Marktgemeinde Deutschlands, Wertach, wird dieses rötlich bernsteinfarbene und trübe Märzen mit seinem, mittellang haltenden Schaum, vom Engelbräu in Rettenberg eingebraut.
Das Etikett ist einfallslos und hässlich, lädt keinesfalls zum Kauf ein, da dies aber eine feine Brauerei ist, war es keine Frage, es trotzdem mitzunehmen.
Malz mit Karamellanklängen und dezent rote Beeren sind zu riechen.
Der erste Schluck ist weich und mittel karbonisiert, schmeckt ebenfalls malzig und beerig. Das Karamell ist existent, bleibt aber im Hintergrund.
Final kommt eine angenehme Hopfenherbe auf, die das Wertacher Marktbier abrundet und es, im Vergleich zu anderen Märzen, leichter und weniger würzig erscheinen lässt, was mir aber recht gut gefällt.
Holgi
3 years ago
3.5

Andrè F
@ Getränke Hoffmann4 years ago

3.4
Ordentlich, leicht trüb honig farbend mit einer malzigen Note im Aroma und Antrunk ist es solide und gut süffig.
Nicht die Krönung der Braukunst aber sehr schön zum Essen oder Feierabend.
Meine Empfehlung, Prost 🍻
Mikko G
5 years ago
3.9

Hanzel
5 years ago
3.5
Jondal T
5 years ago
2.4
Naturtrüb is einfach ned mein Fall