

Arviot

Frau Elchmuth
@ Hier-gibts-Bier.de2 months ago

3.0
Das Fest der Feste ist zwar schon vorbei, das nächste steht in Monat an, aber Bier, egal wie's heißt, geht zu jeder Jahreszeit.
Nun also das Festbier von Langbräu.
Die Beschreibung hinten drauf gefällt mir und das Etikett gefällt mir auch.
Das Bier selbst ist goldfarbend und klar.
Schaum geht grad noch in Ordnung.
Geruchlich leicht malzig und getreidig.
Geschmacklich im Antrunk mild, auch hier malzig, getreidig und eine leichte Honigsüsse.
In der Mitte kommt dann der Hopfen. Nicht zu stark, passt so.
Süffig ist's und schmeckt, aber Festbier, das nur speziell dafür gebraut wird ?
Ich weiß ja nicht, ob das hierfür nötig ist.

MunichBeerDude
4 months ago
3.3

Nicolas Zöllner
1 year ago
3.0

Stefan
1 year ago
4.2

Kaulquapp
3 years ago
2.5
Ein recht unauffälliges Festbier, wenig Geruch, kurz verweilender Geschmack. Nicht schlecht, aber profillos.

Stefan
3 years ago
4.2

Lionel Pintie
4 years ago
3.0

Biersau
@ Hof4 years ago

3.1
Der okaye boss jungs

Erik H
4 years ago
2.0

THuhnfisch
@ Sagasser Getränkefachmarkt Sennfeld4 years ago
4.2
Lang Bräu Festbier
Aus dem Fichtelgebirge….
....kommt das Festbier vom Lang Bräu, genauer aus Wunsiedel-Schönbrunn und lässt mich wegen seines Etiketts steil gehen. Es ist in lila, weiß, rot und gold gehalten, bildet einen verschneiten Wald ab und bietet 3 verschiedene Schriftarten. Wow. Heftig aber irgendwie auch kultig, weswegen es dafür mal volle 5 Sterne gibt. Für schönes Design nicht. Im Glas habe ich es dann mit einem in dunklem gold gehaltenen, glanzfeinen Bier zu tun, daß einen feinporigen und prima am Glasrand kleben bleibenden Schaum bietet. Ich rieche vor allem Malz, Getreide, vielleicht noch ein bisschen Brot und schmecke dies auch im frischen ersten Schluck. Hinzu kommen eine fruchtige Note und eine schön ausbalancierte Hopfenherbe. Das ist süffig und lecker und mir schmeckt es.