Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Janusz Moczywąs 4.8%, browar waszczukowe, Poland
16 ratings
3.1
Janusz Moczywąs
4.8% Dortmunder / Helles

Reviews

Post author: Blubman
Blubman
15 days ago
Janusz Moczywąs, Poland
3.9
Nachtrag: Von Markus kommt dieses polnische Export, merci schonmal! 🙋🏼‍♂️ Golden mit feiner standhafter Schaumkrone. In der Nase malzig mit dezenten Röstnoten, minimal fruchtig. Auch beim Trinken auf der würzigen Seite mit Röstnoten die mich nun ziemlich deutlich an geröstete Walnüsse erinnert. Ansonsten gut süffig, ein Spritzer Zitrone gibt noch etwas Frische hinzu. Eigenständig, mir schmeckts.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
4 months ago
Janusz Moczywąs, Poland
3.7
Browar Waszczukowe  Janusz Moczywąs  Niemiecki Lager / Dortmunder Export Opal glänzt es,.... ….das goldene Niemiecki Lager, das deutsche Lager, aus Czarna Biatostocka, daß mir der liebe Markus geschickt hat und das ein schönes, witziges Etikett mit vielen Infos zum Bier hat. Etwas helles Malz und eine florale Note sind zu riechen und auch gustatorisch vorne dran bevor sich Aromen vom hellem Backapfel und Karamell dazu gesellen. Ziemlich mild ist's, die malzige, fruchtige Süße steht im Vordergrund, die würzig malzige Schwere, die so manches deutsche Export hat, fehlt, was es geschmacklich in Richtung Hellem führt. Nur in Richtung. Dazu wird es zum Abgang hin dann doch wieder zu herb. Mir gefällt’s, schön eigenständig, wie es ist. Merci Markus 🙋🏻‍♂️

Post author: Marty Byrde
Marty Byrde
10 months ago
1.6

Post author: Avanto
Avanto
@ Biedronka
1 year ago
Janusz Moczywąs, Poland
2.9
Puolalainen lager. Toimii.

Post author: Markus
Markus
1 year ago
Janusz Moczywąs, Poland
3.8
Waszczukowe - Janusz Moczywas Prösterchen Ein Mitbringsel-Bier von der polnischen Ostsee. Auf dem schön gestalteten Etikett stehen viele Angaben zum „Niemiecki Lager“. Im Glas ist ein leicht trübes, hellgelbes Bier zu sehen. Die weiße, feinporige Blume ist gut stabil. Nase und Geschmack sind eher mild und blumig. Etwas Karamell trifft auf fruchtige Noten von nicht ganz reifen Birnen und gelben Äpfeln. Auch wenn das Ganze irgendwie wage ist, gefällt es mir ziemlich gut, denn die muffige Schwere vieler deutscher Export-Bier bleibt aus. 4,5/3,5/3,5/4

Post author: VirgoCe
VirgoCe
1 year ago
3.5

Post author: TieMa
TieMa
2 years ago
3.3

Post author: Hexbeer V
Hexbeer V
@ Delikatesý Gdańskie
3 years ago
3.3
Ihan hyvää peruslageria polskista.

Post author: Furlandos
Furlandos
4 years ago
3.0

Post author: M4rc1n
M4rc1n
5 years ago
2.9