
2025 notes
3.2
Berliner Pilsner
5.0% Pilsner
Berliner Pilsner has been a stalwart of Berlin culture since its introduction to the German Democratic Republic in 1963. The beer’s label boasts the notorious Berlin Bear, a unique mascot and symbol of the capital that appears across Berlin in the form of ‘Berlin Buddy Bears’.
Berliner Pilsner encompasses the fantastic attitude and philosophy of Germany’s complex capital – ‘Berlin, du bist so wunderbar!’
IBU : 30

Avis

Aarni H
10 days ago
3.0

OMAR
@ Esselunga S.p.A.16 days ago

5.0
😋😍😋😍😋😍😋😍😋😍😋😍😋😍😋😍😋😍😋😍

xmüller
23 days ago
4.0

Drießen B
1 month ago
4.0

Lefish00
1 month ago
2.5

Summer M
@ Berlin1 month ago

3.0
Zum Döner ne Hülse war ne Qual

Summer M
1 month ago

3.8

Antti H
1 month ago
3.5

Micha_81
2 months ago

2.8
Das Berliner Pilsener. Weit verbreitet in der Hauptstadt. Zu weit. Und unzählige trinken es ihrem Verein zuliebe, weil's das Stadionbier in Köpenick ist. Bei aller Sympathie, aber dieses Hauptstadt-Bier ist nicht gut. Strohgelb im Glas, eine mittlere, gemischtporige Krone darüber. Perlage ist nicht zu erkennen. Der Duft ist hellmalzig sowie minimal mineralisch zitral. Geschmacklich kommt nicht viel rüber. Wie erschnuppert und von der Optik her fehlt es an Frische und Aromatik. Ganz kalt geht das noch. Mit Temperatur und Standzeit wird das eher anstrengend. Nach hinten raus hallt die Bittere nach, das Hopfenextrakt tritt zum Glück nicht störend in Erscheinung. Was wirklich nervt, ist die fehlende Perlage. Nicht so schlimm wie Schultheiss, aber richtig gutes Pilsener gibt es der Hauptstadt nun mal kaum.

Tsirputus
2 months ago

3.6