Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Fräulein Cluss 5.7%, Brauerei zum Rossknecht, Germany
10 valoraciones
3.3
Fräulein Cluss
5.7% India Pale Ale

Opiniones

Post author: CGartland
CGartland
@ Rossknecht ziemlichBESTEbiere!
2 months ago
2.0

Post author: dcahill05
dcahill05
@ Rossknecht ziemlichBESTEbiere!
2 months ago
Fräulein Cluss, Germany
3.7
Fruity beer

Post author: Manguls
Manguls
@ Heilbronn
2 years ago
Fräulein Cluss, Germany
4.4
Kein ipa was ich empfehlen würde dennoch interessant

Post author: Towbey
Towbey
2 years ago
4.0

Post author: Carsten  P
Carsten P
@ Brauerei zum Rossknecht
2 years ago
5.0
Heißt jetzt Fräulein Müller

Post author: Bobberle
Bobberle
2 years ago
3.5
Ähnlich nett wie das Rossknechter pale ale Alpha Tier. Gut

Post author: CraftKing
CraftKing
@ Bierothek Stuttgart
3 years ago
Fräulein Cluss, Germany
3.5
"handcrafted in Stuttgart", so stellt sich dieses IPA vor. Gewidmet ist es der letzten Besitzerin "Fräulein Cluss" des ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungsortes für Kultur in Ludwigsburg: Das Scala Areal. Was man sonst noch direkt auf dem Etikett erfährt ist, dass wir 65 IBU, 13,4 Stammwürze und am Ende 5,7vol% Alkohol haben. Neben Gerstenmalz sind die Hopfensorten Hallertauer, Tettnanger und Citra verwendet worden. Vielleicht auch interessant: Empfohlenes Foodparing der Brauerei sind Vesper, Pasta, Geflügel und Käse. Bernsteinfarben schimmert es mich aus dem Glas an und das bei einer dezenten Schaumkrone (eher ein kleines Krönchen). Seine starke Hopfung wurde bereits beim Einschänken klar, dem Duft ist beim genauen Riechen noch sehr viel intensiver: Neben der fruchtigkeit von Litschi, aber auch Maracuja bemerke ich bereits wie es mir säuerlich den Hals hinunter zieht (kennt ihr das auch, wenn ich Kiwis esst oder an Zitrone denk...). Der erste Schluck ist verwunderlich, denn es hat kaum bemerkbare Kohlensäure und viel von der Fruchtigkeit geht verloren. Was bemerkbar ist, ist Malzigkeit und sogar die Malzsüße ist im Abgang stark zu schmecken. Selbt die Bitterkeit lässt vermissen... Leider finde ich die Foodparing-Tipps total unpassend. Ja, vielleicht ein dezent gewürztes Geflügel, aber alles andere ist viel zu intensiv, als dass dieses IPA daneben wirken könnte. Dann muss ich es jetzt leer trinken und etwas anderes zu meinem Vesper trinken... Nicht falsch verstehen, es ist lecker, aber sehr mild im Geschmack.

Post author: PILS98
PILS98
3 years ago
Fräulein Cluss, Germany
3.0
Durchschnittliches IPA 🍺

Post author: Bierdurscht
Bierdurscht
6 years ago
2.5
Zitrusnote kommt durch aber hinten raus nicht so gut. Gibt bessere.

Post author: SchedelCB
SchedelCB
@ Brauerei zum Rossknecht
6 years ago
Fräulein Cluss, Germany
2.8
Leicht dreckig rotbraun mit kurzlebigem Schaum. In der Nase Gras/Heu, Zitronenschale, Lakritz und etwas Ätherisches. Im Mund etwas malzig, auch hier leicht grasig und ein bisschen Hustenbonbon, leider wenig nachhaltig und etwas sperrig - insgesamt trotz angeblich 65IBU etwas schmalbrüstig