Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Allersheimer 1854 5.0%, Brauerei Allersheim, Germany
12 betyg
3.3
Allersheimer 1854
5.0% Zwickel / Keller / Landbier

Recensioner

Post author: Manguls
Manguls
@ Varel
1 month ago
Allersheimer 1854, Germany
4.3
Hab mich gestern bei einem Besuch in Holzminden mal mit dem lokalen Bier der Marke Allersheimer eingedeckt . Das 1854 kann sich schonmal sehen lassen 💪

Post author: Zwecke
Zwecke
@ Zu Hause
9 months ago
3.9
Danke Chero, ist lecker das Bier.

Post author: hugo brew
hugo brew
@ Hugo Brew
2 years ago
Allersheimer 1854, Germany
2.3

Post author: Kugelfisch
Kugelfisch
@ Westerholt
2 years ago
Allersheimer 1854, Germany
2.5
Naturtrübes Bier, fruchtig, starker Charakter - sehr lecker

Post author: Waalfried1
Waalfried1
4 years ago
3.6

Post author: Klischat
Klischat
4 years ago
Allersheimer 1854, Germany
3.5
Geschmacklich etwas flach, kann man aber so wegtrinken. Also ok.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Bierselect Hamburg
4 years ago
Allersheimer 1854, Germany
3.6
Das 1854 ist im Glas ziemlich blassgelblich, trüb in der Optik eines Wit und mit recht konditionsstarker Blume gesegnet. Der Geruch ist dezent fruchtig, auch hier könnte man an ein Wit ohne Koriander denken. Der Antrunk ist dann recht seltsam. Sehr frisch mit mittlerer Süffigkeit, etwas Frucht mit der Tendenz milde Quitte. Dann folgen ebenso milde Honignoten, denen sich eine säuerliche Herbe anschließt. Ein ungewöhnliches Kellerbier, aber sicher nicht schlecht.

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf
4 years ago
4.1
Ein kleines Wunder Wenn man sich die Geschichte der Brauerei Allersheim im Internetlexikon durchliest, wird einem angesichts der Wechsel in der Geschäftsführung und Gesellschafter fast schwindelig. Zum Glück gilt das nicht dem 1854er, dem Bier, das Firmengründer Otto Baumgarten gewidmet ist. Aus der 0,33er Bügelflasche kommt trübes, mildes, etwas mattes Gelb, circa IKEA, also weniger knallig. Der Schaum tost ans Ufer. Fruchtig im Antrunk, entwickelt das Naturtrübe aus Holzminden einen eigenartigen, nicht uninteressanten Schwenk im Mittelteil: Hin zu Harrys Buttertoast mit mildem, sonnigen Blütenhonig dünn belegt. Getreidig und spritzig mit dezenter Süße, die im Abgang den ein oder anderen Bitterstöffchen bereit hält. Hosianna, was alles in der lustigen, kleinen Long-Neck-Bügelflasche steckt. Ein kleines Wunder.

Post author: Tim G
Tim G
5 years ago
3.0

Post author: Tim G
Tim G
6 years ago
1.0