Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Hoppebräu New England Pale Ale 5.6%, Hoppebräu, Germany
33 ratings
3.6
Hoppebräu New England Pale Ale
5.6% Pale Ale - New England

Reviews

Post author: Hobbybiertaster
Hobbybiertaster
7 months ago
4.8

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Oasis Getränkemarkt, Hamburg
1 year ago
Hoppebräu New England Pale Ale, Germany
3.9
Mal ein Hoppebräu mit dem "wuiden" Tier nur im Kleingedruckten. Trüb-milchiggelb mit grobporiger Blume. In der Nase kommt nur Südfrucht an. Auch geschmacklich dominiert die Südfrucht, begleitet von einer durchaus angenehmen Hopfenbittere. Im Hintergrund werkelt eine leicht harzige Note. Für ein NEIPA ist es aus meiner Sicht aber etwas zu "dünn". Es fehlt das typische satte vollmundige Mundgefühl. Der Hafer verweigert hier offenbar die Arbeit. Übrigens aktuell mit 5,9% ausgewiesen.

Post author: Truboy M
Truboy M
1 year ago
3.1

Post author: LaGente
LaGente
1 year ago
Hoppebräu New England Pale Ale, Germany
3.9

Post author: Kontu Kaataa
Kontu Kaataa
@ Frisches Bier
2 years ago
3.8
Keltaisen samea väritys. Maku aika hyvä. Tuoksu maltillinen, mutta maku oli aika mukavasti.

Post author: Nurmiman
Nurmiman
2 years ago
3.0
Hieman kevyt, mutta raikas

Post author: Segens
Segens
4 years ago
Hoppebräu New England Pale Ale, Germany
3.9

Post author: Berch
Berch
@ Kalea Deutschland
4 years ago
Hoppebräu New England Pale Ale, Germany
4.0
👁 sehr trübes strohgelb mit Schwebpartikeln; feinporiger, stabiler Schaum 👃 tropisch fruchtig und grasig 👄 Sehr fruchtig (wie es das gekonnt miserable Frontetikett erwarten lässt) und dezent, aber merklich hopfig. Insgesamt, spritzig, schlank und geradezu leicht - das idealtypische Sommerbier!

Post author: Beercules
Beercules
4 years ago
3.8

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf
4 years ago
2.7
Ich glaube, es liegt am Hafer. Dieses Pale Ale gehört in dieser Fliegengewichtsklasse der Sommerbiere zum Flo. So leicht wie Milky Way. Vielleicht kommt es zunächst vom Geruch, der sich nicht so recht entscheiden will, bin ich ein Obstgarten oder doch Müsli? Im Antrunk unglaublich mild, im Nachtrunk Zitronensaft. Nicht unlecker, das nicht, aber undifferenziert. Auch nach der zweiten Verkostung nichts hinzuzufügen. Mild, recht fruchtig frisch, aber wenig bleibendes. Gibt ganz klar bessere IPA mit mehr Intensität. (21.01.2020)