

Reviews

Hobbybiertaster
7 months ago
4.2

Markus
9 months ago

3.5
Zwiefalter - Festbier Prösterchen
Ich habe es aus der Flasche. Bei Frauchen im Glas war ein bernsteinfarbenes, klares Bier zu sehen. Die Blume war mittelmäßig ausgeprägt.
Die Nase und der Gaumen sind von den vier verwendeten Albmalzen geprägt. Vollmundig und eher süßlich, mit einer im Abgang dezenten Säure, hinterlässt es ein durchschnittlichen Eindruck. 3,5/3,5/3,5/3,5

Stefan Z
2 years ago
3.5

CraftKing
3 years ago

3.2
Wie viele andere Brauereien gibt es auch bei der Zwiefalter Klosterbrauerei zu den Festtagen/in der Winterzeit ein malzbetontes und stärker eingebrautes Saisonbier. Der von der Brauerei, welche im Landkreis Reutlingen und etwa auf halber Strecke zwischen Stuttgart und dem Bodensee gelegen ist, gewählte Name lautet "Festbier".
Mit einem Stammwürzegehalt von 13,5 % und 5,6 vol% Alkohol ist es tatsächlich recht stark.
Der starke Malzgeschmack wird durch Caramellmalze und Münchnermalz geliefert. Der verwendete Tettnanger Qualitätshopfen bleibt zurückhaltend, aber im Abgang doch präsent.
Insgesamt ist es ein mit Malzaromen vollgestopftes, stark eingebrautes, mit wenig Überraschendem überzeugendes Saisonbier. Da habe ich schon sehr viel leckere Weihnachtsbiere getrunken.

SchtivieSnaps
3 years ago
3.3

Sebastian W
3 years ago
3.0

Flitze_fatze
3 years ago
3.4

Hannahannschi
3 years ago
3.6

Basti
4 years ago
3.0

Basti
4 years ago
3.0