

Recensioner

Micha_81
2 days ago

3.0
Kreuzwertheimer Hell und Räuberchen Hell der Spessart Brauerei sind durchaus probierenswert. Aber können die auch Weissbier? Ich nehme die Antwort vorweg: nicht wirklich. Trüb orange ist das Bier. Die Schaumkrone ist ein Totalausfall. Fingerbreite Reste vergehen im Nu. Der Duft geht in Ordnung - mit Nelke, Weizenmalz, etwas Gerste und wenig Hefebanane. Vom Mundgefühl her fehlt es an Cremigkeit. Leicht prickelnd kommt geschmacklich Nelke hervor, Gersten- und Weizenmalz sowie Hefenoten haben etwas Mühe, sich stilecht zu behaupten. Das Bier könnte auch als Kellerbier durchgehen und als solches ebenso enttäuschen. Alles andere als stabil bleibt es aromatisch am Ende immerhin passabel. Doch ein Weissbier, das keine Krone aufbaut, fällt bei mir grundsätzlich durch - denn das Auge trinkt bei diesem Stil mit. Objektiv 3 Sterne, subjektiv nein danke.

Eckbertsteckbert
1 month ago

3.8

Beercules
2 months ago
3.4

ProBier
2 months ago

2.9
Über das getrübte gelbe Bier weht eine kurze spritzige Schaumkrone hinweg.
Geschmacklich dominiert die Fruchtigkeit des Weizens, kombiniert mit einer Süße, die mich an Trockenpflaume denken lässt.
Für ein Weissbier ganz in Ordnung.

Manguls
@ Mayrhofen5 months ago

4.3

Ipvd
11 months ago
3.8

CervesiumHH
@ Getränke Hoffmann, Haldesdorfer Strasse, Hamburg11 months ago

3.2
Hier mal ein Weissbier, welches kaum eine Blume produziert. Was allerdings da ist, bleibt lange in mm-Stärke erhalten bevor es rückstandslos verschwindet.
Der Geruch ist sehr dezent, jedoch eindeutig klassisch bananig-nelkig angelegt.
Der erste Schluck geht cremig über die Zunge und kommt hier eher nelkig-bananig als umgekehrt rüber. Es entwickelt sich dann tendentiell süßlich-getreidig und läuft relativ wässrig aus.

Beerliner
@ Söschen & Öschen1 year ago

3.4
Gut gut

BierWedel
@ Altes Öschen1 year ago
4.0

Berliini Erich
1 year ago
3.2