

Reviews

Nico
@ Hopfen und Malz Aachen2 days ago

4.5
Dead Moon Cove heisst die Gemeinschaftsproduktion von Sudden Death und Third Moon Brewing.
Wenn mein BMW beim Ölwechsel auf der Bühne steht, sieht es nicht viel anders aus, wenn das Altöl aus dem Motor läuft. Schwarz wie die Nacht.
Wie das schon duftet. Likörig, schokoladig, malzig, röstig mit feiner Süße und Vanille, macht das Imperial Stout Lust auf den ersten Schluck.
Apripos Vanille, diese legt den Grundstein für ein wahnsinniges Volumen an Nuancen in diesem Gerät von Bier. Kohlensäure Fehlanzeige. Das Zeug fließt schwer wie besagtes Motoröl die Kehle hinab und fängt einen Hauch zu brennen an. Die 12% abv ballern gediegen und wärmen sofort. Schokolade, die eingangs erwähnte Vanille (ist tatsächlich eine Zutat im Bier), feinstes Röstaroma garniert mit Lakritznoten agieren gleichberechtigz nebeneinander. Bei 12% ist selbstredend eine kräftige Süße (Zucker ist zugesetzt) mit an Bord. Diese dämpft die Wirkung des schweren Malzbrocken ein wenig.
Jetzt wo ich es gelesen habe, kann ich die Kokosnuss tatsächlich auf gustatorisch ausmachen. Wäre mir sonst nicht aufgefallen, ergänzt das Stout aber um eine schöne Nuance.
Ich gebe 4,5⭐. Für ganz oben reicht es für mich aufgrund der vielen Aromen nicht. Nichts desto trotz ein geiles super schweres Imperial Stout für die süßeren Biermomente

Mélissa Émilie
5 days ago

4.3

Tom
8 days ago
4.3