
Unfiltered

Reviews

Hobbybiertaster
8 months ago
3.9

Der_Bienenmann
10 months ago
4.0
Heute mal ein helles Lager von Schoppe namens Molle.
Bernsteinfarbendes Bräu haben wir hier.
Es riecht süßlich karamellig malzig.
Im Antrunk spielt Malz die erste Geige. Dennoch schwingt die süße weiterhin mit.
Total lecker

Wedding
@ Weiß Blau, Knobelsdorffstraße 37, 14059 Berlin1 year ago

2.8

NWN
@ Pils stübchen1 year ago

2.7
250.

THuhnfisch
@ Kalea2 years ago

3.6
Schoppe Bräu Molle
Ein helles Lager….
….ist's schon mal nicht.
Trübes Amber, bzw. Bernstein mit wenig Schaum würde ich mal zur Optik sagen.
Zu riechen sind Malz, Karamell und fruchtige Aromen, was so alles, bei einer herben Grundnote, auch zu schmecken ist.
Ab dem Mittelteil kann ich die fruchtigen Aromen dann als Beeren und Citrus benennen.
Die Citrusfrüchte werden dann etwas intensiver und beim Wärmerwerden wirkt die Molle nicht mehr so sperrig wie zu Beginn.
Malzig, frisch, herb und süffig hallt es dann aus.

Juomankantaja
2 years ago
3.5

Thomas V
2 years ago
3.2

Junde
3 years ago
3.6

David Hasselhopf
3 years ago
2.5

Nico
@ Getränke Hoffmann3 years ago

3.0
In meiner Molle von Schoppe Bräu taumeln sich die Schwebstoffe wie in einer Schneekugel. Ob das so soll?
Das Helle Lager sieht eher aus wie eines aus Wien, ist hefetrüb mit weißem Schaum.
Es riecht schon nicht mehr ganz frisch und auch etwas abgelaufen. Ansonsten ist da etwas alter Pfirsisch und Karamell.
Jedenfalls schmeckt es nicht angelaufen. Es schmeckt aber auch nicht wirklich erquickend. Da ist etwas Biscuit, etwas Karamell und eine nicht sehr inspirierende Hopfigkeit. Die Bittere baut sich langsam auf und bleibt eher zurückhaltend.
So richtig überzeugt mich die Molle nicht. Als ob das Bräu unfertig ist. Vielleicht war es aber auch nicht mehr gut (MHD 12/22). Ich werde nochmals probieren.