

Arviot

Thomas N
12 days ago
1.2

Zwecke
@ Zu Hause1 month ago
3.7

Markus
@ Löschdepot4 months ago

3.7
Gessner - Heller Doppelbock Prösterchen
Nachtrag
Ich hätte schwören können ihn schon bewertet zu haben. Dann jetzt. Aus der 0,5 Liter Bügelflasche fließt ein bernsteinfarbener, leicht getrübter Doppelbock. Die Blume ist ganz ordentlich, was erstaunt. Die Nase ist erstaunlich zurückhaltend. Auch kein Alkohol ist zu riechen, die Vorfreude steigt dadurch.
Am Gaumen ist er solid, urig, würzig - mit leichten Anleihen von reifen Birnen. Untermalt von Hopfen ist er hintenraus etwas bitterer, was mich aber nicht stört. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden, was den Bock gefährlich süffig macht. Lecker 3,5/3,5/3,5/4

Nico
@ Getränkeland Bad Doberan 21 year ago

4.0
Endlich mal wieder ein neues Bier. Der Gessner Heller Doppelbock hat sich in mein Glas geschlichen und zeigt sich von hellbernsteinerer und glanzfeiner Seite. Der grobporige Schaum ist eher nicht gut und schnell weg.
De Duft erscheint mir eher hellmalzig und süßlich zu sein. Viel ist da aber nicht zu erkennen.
Wie ich es mag hat der Helle Bock eine geringe Kohlensäure und einen vollmundigen, süßlicjen aber nicht zu süßen Maltkörper. Das Profil ist klassisch deutsch mit Noten von Honig, Kräutern und geringer Bitterkeit, welche sich dann aber doch noch steigern kann im Trinkverlauf. Der Doppelbock trinkt sich gut und ist überhaupt nicht sperrig. Der Nachgeschmack ist kräftig herbal und langagmig, was nicht so mein Ding ist.
Das Bier ist geschmeidig zu trinken und generell gutklassig.

Rasierte Schwedin
2 years ago
4.7

Micha_81
2 years ago

2.9
Könnte jetzt abkürzen und meine gestrige Rezi des blauen Pagen wiederholen. Beide helle Böcke aus unterschiedlichen Brauereien ähneln sich sehr. Gessners heller Doppelbock ist goldgelb und zeigt hohen, zunächst recht beständigen, feinen Schaum. Im Verlauf wird er gemischtporig und baut dann ab. Duft von hellem Malz, Apfel, Quitte, Aprikose - leicht und im Verlauf zunehmend alkoholisch. Die mittlere Carbonisierung kratz ein wenig und überspielt die etwas lieblich malzigen Züge und sprittigen Noten nicht vollends. Würze und hopfiger Ausklang gefallen, doch mein (etwas subjektives) Problem mit diesem -wie vielen- hellen Böcken bleibt: nicht gut eingebundener Alkohol. Gessners dunklen Bock empfehle ich immer wieder gern - den hellen kann man probieren.

Rasierte Schwedin
2 years ago
4.7

Bierdreas
2 years ago

3.3
Mein Glas gefällt mir besser als das Bier... schmeckt leider nicht so prickelnd.

Zwecke
@ Zu Hause2 years ago
3.6
Schmackhaft, kräftig und angenehm.

Müllex85
2 years ago
3.4