Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Bergkirchweihbier 5.9%, Brauerei Kitzmann, Germany
52 notes
3.5
Bergkirchweihbier
5.9% Oktoberfest / Märzen

Avis

Post author: Nico
Nico
22 days ago
Bergkirchweihbier, Germany
4.0
Hergestellt für Kitzmann Bier und nicht von Kitzmann. Gibt es diese Brauerei noch? Das Kirchweihbier erstrahlt in mittlerem Bernstein und hat eine feine, weiße Blume. Die Nase ist toastig und mit etwas Homig garniert. Der Antrunk ist frisch und knackig. Die 5,9% spurt man bei großem Durst auch eher nicht. Das sanftkaramellige Malz mit wieder Honig wird gekonnt kombiniert mit krautigem Hopfen. Das wirkt ansprechend und süffig. Hier und jetzt nach 11km Rumgelaufe ein gutes Bier.

Post author: Biergott69
Biergott69
4 months ago
Bergkirchweihbier, Germany
3.5
Stabile Schaumkrone. Goldgelb, Bernstein. Ein typisches aber gutes Festbier. Festbier meist malzig süßlich und leicht Feinwürzig, allgemein recht mild im Jedermann Bier Geschmack gebraut. Trinkt mehr Bier 🍺, es möge wirken

Post author: Ana
Ana
4 months ago
3.6

Post author: AP
AP
4 months ago
Bergkirchweihbier, Germany
4.0

Post author: Bartoszek K
Bartoszek K
5 months ago
4.0

Post author: Stefan
Stefan
5 months ago
3.8

Post author: MicBee
MicBee
@ Mengershausen
5 months ago
Bergkirchweihbier, Germany
4.0

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt
6 months ago
Bergkirchweihbier, Germany
3.9
Da hat es ein Bergkichweihbier in den hohen Norden geschafft. Da musste zugegriffen werden. Kräftig kupferfarben ist es mit nicht allzu üppiger Blume, die sich dazu noch schnell vom Acker macht. Es riecht deutlich getreidig und malzig. Der erste Schluck ist sehr vollmundig und überraschend nicht malzig-süß, sondern eher hopfenwürzig herb mit einer erdigen oder vielleicht besser staubigen Note. Die erwartete malzige Süße dringt erst mit der Zeit durch, wird sich aber bis zum Ende nicht wirklich durchsetzen. Das dabei fast 6% anliegen, ist nicht zu merken und macht es bei der geringen Süße sicher arg gefährlich. Da es nach der Insolvenz der Erlanger Brauerei mittlerweile unter dem Dach der Kulmbacher Brauerei zu Hause ist, bin ich positiv überrascht, dass lt. Etikett kein Extrakt verwendet wird.

Post author: Blubman
Blubman
8 months ago
Bergkirchweihbier, Germany
3.5
Von Markus kommt das Bergkirchweihbier von Kitzmann, inzwischen aber leider auch nur noch im Auftrag gebraut, merci für's organisieren! 👍🏼 Schön Kupferfarben mit voluminöser Schaumkrone. Getreidig und hell fruchtig in der Nase. Weicher Antrunk, geringe Rezens. Würziger Körper, geringe Süße und mittlere Herbe. Die Getreidenote ist nun sehr ausgeprägt, erinnert etwas an diese englischen Fruhstückskekse. Zusammen mit der geringen Rezens wird das ziemlich schwer was natürlich die Süffigkeit beeinträchtigt, ansonsten passt das ja für ein Festbier.

Post author: Hamster09
Hamster09
@ Hamster's Home
1 year ago
Bergkirchweihbier, Germany
3.3