Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Bonator 8.0%, Klosterbrauerei Weißenohe, Germany
74 ratings
3.6
Bonator
8.0% Doppelbock
Unser Bonator Doppelbock ist eine kräftige, rotdunkle Bierspezialität nach klösterlicher Tradition gebraut. Durch ein althergebrachtes, aufwändiges Kochmaischverfahren erhält dieses Bier seinen ausgeprägten barocken Körper. Edle Malze, bei höheren Temperaturen gedarrt, und feine fränkische Aromahopfen geben dem Bonator seinen kraftvollen, runden und samtigen Geschmack. Untergärig vergoren und anschließend lange und kalt gereift. Ein Klassiker nicht nur zur Fastenzeit.

Reviews

Post author: Tototobi
Tototobi
7 days ago
3.0

Post author: oipaT
oipaT
@ Bierothek.de
2 months ago
Bonator, Germany
4.0
Tyylikäs messinkinen korkki. Etiketissä pala asemakaavaa menneestä ajasta. Hiekanvärinen vaahto, kirkas kastanjanvärinen juoma. Karamellimaltainen, miedohko. Voima pysyy täysin piilossa. Lämmetessään salmiakkisuus tulee esiin.

Post author: keijoking
keijoking
@ Bierothek.de Bamberg
2 months ago
Bonator, Germany
3.7
Kuohkea 1 sormen paksuinen vaahto punertavan ruskeassa läpikuultavassa, virkistävässä ja kuivaavassa oluessa. Hyvän makuinen doppelbockki, loistavat aromit, karamellia ja humala puolikin hallussa. Katkeroa sopivasti. Hedelmäinen.

Post author: V1lle
V1lle
@ Bierothek.de
2 months ago
Bonator, Germany
3.0
Pullosta löytyy tumman ruskea olut kauniilla vaahdolla Maku pirtsakan hapokas.

Post author: Joakim P
Joakim P
2 months ago
3.4

Post author: marius.ivan
marius.ivan
3 months ago
5.0

Post author: SirMarvin
SirMarvin
@ Logo Groß-Gerau
5 months ago
Bonator, Germany
3.8
Very nice, smooth, not a big hint of the high volume

Post author: Hoende
Hoende
7 months ago
3.0

Post author: Dennis T
Dennis T
@ Männer-Adventskalender Efehn
7 months ago
Bonator, Germany
4.2
Heute als Nachverkostung die Nummer 17 unseres Adventskalenders. Der Bonator Doppelbock von der Weißenoher Klosterbrauerei. Dieser dunkle Doppelbock ist kastanienfarben mit roten Reflexen im Glas mit cremiger Blume. Im Antrunk ist es typisch Malz betont. Rote Beeren und karamellig im mittel und seine 8% Alkohol merkt man ihm nicht an. Es ist keines falls sprittig und im Abgang kommt die wohlige Wärme. Flüssiges bricht das Fasten nicht, diese Fastenregel haben die Weißenoher Mönche gut umgesetzt. Prost 🍻

Post author: Hobbybiertaster
Hobbybiertaster
7 months ago
4.6