
Ein spezielles Kalthopfungsverfahren mit vier verschiedenen Hopfensorten
verleiht unserem Gersdorfer ALE sein unvergleichliches Aroma.

Reviews

Wedding
@ Edeka Feller Zwickau10 months ago

3.6

Robiert
10 months ago
4.5

Nico
@ Getränkewelt Meißen1 year ago

4.0
Das Gersdorfer Ale hat Platz in meinem Bierkrug gefunden. Das helle Blonde ist gering getrübt und wird von weißem gemischtporigem Schaum bedeckt.
Die Nase würde ich als frisch und eher blumig und hopfenbetont beschreiben.
Geschmacklich hat man hier ein mild kaltgehopftes Pale Ale im Glas. Die Frische ist gut obwohl nicht allzu viel CO2 vorhanden ist. Das Ale bietet Noten von Zitrus, Holunderblüten und Kräutern. Das Ganze ist sehr süffig und mit feiner Bitterkeit ausgestattet.
Sehr gefälliges Ale, welches nicht ganz ans sehr ähnlich gelagerte Atlantik-Ale herankommt.

Joni1904
1 year ago
2.2

Schmapfer
1 year ago
3.0

Florian F
2 years ago
4.0
Fruchtig wie in der Beschreibung beschrieben. Kalt angenehm, aber bleibt bei einem, 6,8 Umdrehungen zu viel für meinen Ibukörper.

Rasierte Schwedin
2 years ago
3.2

Hamster09
@ Getränkefeinkost Leipzig2 years ago

3.0

CervesiumHH
@ ProBier Club Lünen2 years ago

3.2
Schwer lesbares Etikett bei diesem Ale (nicht Pale Ale/India Pale Ale) aus Gersdorf.
Im Glas ein sehr blasses Bier mit üppigem Schaum der zunächst auf 1 cm recht stabil bleibt.
Die Nase wird mit Orange, Mandarine und Mango bedient.
Der Antrunk geht in die gleiche Richtung, fällt aber irgendwie dünn aus. Das Aroma verwäscht sich dann ins grasige und ist zudem letztlich sehr flüchtig.
Am Ende bleibt nur eine leichte Bittere am Gaumen hängen.
Die auf dem Etikett angegebenen Auszeichnungen erschließen sich mir nicht.

GB1
3 years ago
2.8