Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Veldensteiner Festbier 6.0%, Kaiser Bräu (Veldenstein), Germany
25 ratings
3.3
Veldensteiner Festbier
6.0% Oktoberfest / Märzen

Reviews

Post author: Zwecke
Zwecke
@ Getränke Quelle
21 days ago
3.8
Nicht zu vergessen, ist im Abgang auch, ein leichtes Röstaroma.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
5 months ago
Veldensteiner Festbier, Germany
2.9
Veldensteiner  Festbier Nun ja,.... ….dieses Festbier ist so festlich nicht. Eher wässrig, süß, malzig und etwas pappig. Zum Finale der rötlich bernsteinfarbenen Spezialabfüllung hin, kommen Karamell, Würze und Extrakt auf. So uninspiriert und uninspirierend wie dieses Bier ist meine Rezension.

Post author: Berch
Berch
@ Fränky Getränkemarkt (Schweinau)
8 months ago
Veldensteiner Festbier, Germany
2.5
👁 kupferfarben; mittelporiger Schaum 👃🏻 dezente Malze 👄 Bei den Bieren der Verldensteiner Linie bin ich nur verhalten optimistisch, bislang hatte ich nur wenige positive Ausreißer, die das Mittelmaß verlassen hätten. Das Festbier gehört auch nicht dazu: Das erste Mundgefühl ist eine überdeutliche Malzsüße. Das hat fast schon Malzbiercharakter. Da es an sich aber recht wässrig ist, kommt es nicht ganz so pappig daher. Natürlich bringen die Malze auch Karamell und Brotkruste mit in den Geschmacksreigen ein, aber sobald dann der knarzige Hopfenextrakt gegen Ende zur Entfaltung kommt, wird dann doch eine runde Sache draus: Von Anfang bis Ende nicht so meins.

Post author: Miethril
Miethril
2 years ago
2.9
Leider nicht so meins. Schon malzig, aber irgendwie auch etwas flach.

Post author: klausklapper
klausklapper
2 years ago
4.2
Wow. What an absolute delight. This is the very definition of how a German Festbier should taste like. Very full bodied and rich of spices while maintaining the characteristics of a beer you’d have more than one bottle of. Great work.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Getränke Kraaz, Hamburg-Bergstedt
2 years ago
Veldensteiner Festbier, Germany
3.0
Dies Festbier ist bernsteinfarben, klar und mit stabiler, feinporiger Blume ausgestattet. Es riecht sehr süßmalzig und minimal (weihnachts-)würzig. Der Antrunk ist für ein Festbier relativ dünn. Man kann dies hier vielleicht sogar positiv sehen, denn geschmacklich ist es recht süß, aber da es ihm an Körper fehlt, wirkt es nicht klebrig. Auch hier wird es dann noch etwas würzig, wobei der erste Eindruck eher leicht röstig statt weihnachtlich wirkt, bevor es am Ende metallisch ausklingt. Da haben sich zum Schluss dann leider noch die Hopfenauszüge zu Wort gemeldet.

Post author: Rasierte Schwedin
Rasierte Schwedin
2 years ago
3.2

Post author: KjeldLangdam
KjeldLangdam
2 years ago
3.3

Post author: Tom
Tom
2 years ago
3.8

Post author: Holgi
Holgi
2 years ago
3.0