Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Gambrinus Vertriebs
438 ratings
Gambrinus Vertriebs
Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: dr.opel
dr.opel
@ Friedland
14 days ago
0.5
Oweia, "Weidmann" statt "Waidmann", und dann auch noch mit perfekt-dämlichem Deppenapostroph. Das sind schon mal keine guten Voraussetzungen. Über dieses Bier sind leider keinerlei Informationen zu Brauort etc. verfügbar. Zur Sensorik: Es tut mir leid, aber dieses Getränk schmeckt nach: nichts! Das Wildschwein auf dem Etikett würde sich wundern, wofür es hier mißbraucht wurde. Es würde diesen Sud schlicht als schwach und undefiniert aromatisiertes Wasser durchgehen lassen, und sich vermutlich allenfalls genüsslich darin suhlen. Zum trinken taugt es nicht, weder für Mensch, noch für Tier.

Post author: dr.opel
dr.opel
@ Friedland
14 days ago
2.5
Angeblich in Goslar im Harz gebraut, dabei gibt es dort keine große Brauerei mehr. Brauort mithin unbekannt. Dunkelbernsteinfarben, sehr schwacher Schaum. Der Antrunk ist erst recht aromatisch, malzig, auch frisch, aber dann kollabiert das Aroma schlagartig und hinterlässt im Haupttrunk ein scharfe Bittere, die ganz offensichtlich dem Hopfenextrakt zuzuordnen ist. Hmmh, als Pilsner annonciert, bei 5,4% Alk. und der dunklen Farbe? Das ist es sicher nicht, und irgendwie fehlt etwas zum runden Trinkerlebnis. Ein Versuch war's wert.

Post author: dr.opel
dr.opel
@ Getränkequelle Göttingen
4 months ago
1.5
Gebraut in der Gambrinus-(Lohn-)Brauerei in Pilsen, Tschechien, also in der Heimat des Bieres nach Pilsner Brauart. Man merkt dann bei der Verkostung sehr schnell, dass diesem traditionsreichen Ort mit diesem Getränk keine Reverenz erwiesen wird: Keine Blume, Geruch nach Nichts. Antrunk schwach, kein Geschmack, kein Aroma, keine Frische, keine Rezens, rein garnix. Im Haupttrunk setzt sich dieser Eindruck fort. Feinherb? Gestattet bitte, dass ich lache; ich habe diesbezüglich nichts gefunden, was sich lohnte, hier konstatiert zu werden. Sehr schwaches Bier, hat mit einem Pilsner Bier rein gar nichts zu tun. Ich sehe Josef Groll, den bayrischen Braumeister und Erfinder des Pilsners im Jahre 1842 ebendort, förmlich im Grab rotieren...

Post author: Julian_386
Julian_386
@ Letzte Instanz 2.0
5 months ago
3.9
Danke Passau