Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Ottakringer Brauerei
1726 ratings
Ottakringer Brauerei
Wien, Austria


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: robbi_386
robbi_386
@ Jamie's Deli / Vienna Airport, Terminal 3
6 days ago
3.4
Österreicher Original. Vom Fass nochmal deutlich besser als das klassische 16er Blech

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
8 days ago
3.4
Ottakringer  Wiener Original Ein Wiener Lager,.... ….wie es im Buch steht, habe ich da rötlich bernsteinfarben und klar im Glas vor mir stehen. Erdbeeren, Malz und Würze strömen meiner Nase entgegen und kommen auch im schwach karbonisierten Antrunk und danach vor, werden aber auch von weiteren roten Beeren, Hasel und hopfiger Herbe begleitet. Zum Finale hin wird es trocken und ein wenig herber.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
8 days ago
3.3
Ottakringer  Lager Strohgelb…. ….und glanzfein mit 1cm hoher Schaumkrone steht das Lager aus dem Ottakringer Probier-Paket vor mir. Krautig riecht es und eine fruchtige Komponente ist auch noch vorhanden, womit es eigentlich geruchlich auch als leichtes Pils durchgeht. Die Idee vom leichten Pils bestätigt sich ganz am Anfang des Antrunks, der gering karbonisiert, floral, fruchtig und herb herkommt, dann aber recht schnell süßliches Malz aufkommen lässt, daß dann auch die ganze Zeit über präsent bleibt. Auch die anderen Aromen bleiben bis zum Finale erhalten. Für mich ist es ein frisches, süffiges Lager, für die wärmere Jahreszeit top geeignet und insgesamt einfach und unkompliziert.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
9 days ago
3.0
Ottakringer  Bio-Zwickl Dunkel Rotbraun…. ….und trüb mit lange haltendem, feinporigen Schaum gesegnet habe ich das dunkle Bio-Zwickl aus dem 16. Bezirk im Glas vor mir stehen. Haselnuss, etwas Würze und Röstmalz sind geruchlich, irgendwie nicht angenehm, präsent und steigern sich allesamt im Antrunk, der weich und mittelstark karbonisiert ist. Was mir am Geruch nicht gefällt, fällt mir schwer, zu beschreiben. Es gibt ja Dinge, die man alleine wahrnimmt. Mit Haselnuss und röstigem Malz startet der erste Schluck, bevor recht schnell würzige und leicht herbe Aromen auftreten. Das bleibt so und schließt auch so ab.

Post author: Samppapamppa
Samppapamppa
@ Vienna
11 days ago
4.1

Post author: Samppapamppa
Samppapamppa
@ Vienna
11 days ago
4.4
Hyvä radleri. Mieto ja sitrusmainen.

Post author: Andrè F
Andrè F
@ Getränke Hoffmann
12 days ago
3.3
Sehr hellgolden mit viel Perlung und solider weisser Krone sieht es gut aus. Der Antrunk ist leicht, fast dünn aber angenehm. Ein Helles ohne besondere Höhen das aber auch nichts falsch macht, manchmal reicht es wenn es gut trinkbar ist und das ist es. Von mir eine klare Empfehlung, Prost 🍻

Post author: Samppapamppa
Samppapamppa
@ Café Meierei Volksgarten
12 days ago
4.5
Hyvää on