
16 arviota
3.2
Geroldsecker Unfiltriert
5.7% Zwickel / Keller / Landbier

Arviot

Biergott69
24 days ago

3.6
Stabile Schaumkrone. Kastanien braun leicht dunkel trüb. Hier wurden lecker schmecker Malz mit leicht Röstaromen, minimal Kaffee und bitter Schokolade, und leicht Karamell mit feinem Hopfen zu einem süffig Gebräu komponiert und in 0,33l Anfängerklasse Plöppflaschen abgefüllt . Gar nicht so schlecht. Empfehlenswert.
Trinkt mehr Bier 🍺, es möge wirken!!

Tof12
2 months ago
3.0

Elie L
1 year ago
4.0

Blubman
3 years ago

3.8
Zum ersten Mal vom Fass bei einem schönem Mühlbach Fest.
Etwas trübes Hellbraun mit wenig Schaum.
In der Nase leicht würzig, etwas Waldhonig und leicht geröstetes Malz.
So geht's im Mund weiter, die Aromen sind eher fein ausgeprägt, aber ziemlich stimmig. Etwas Röstmalzig, herber Waldhonig und Bauernbrot. Auf jeden Fall mal ne gute Alternative vom Fass, nicht immer nur Weizen, Pils oder helles Export.

Léandre
@ A la casa3 years ago

2.8
J’adore le BBQ, et pas que parcequ’il y a un Q dedans. J’ai pas pris la bière adaptée à la situation, font chier aussi ces allemands à parler allemand, on a souvent tendance à l’oublier, mais pourtant c’est un detail qui peut avoir son importance.

Jérôme
3 years ago
3.8

Markus
4 years ago

3.8
Stöckle Schlossbrauerei zu Schmieheim Geroldsecker Prösterchen
Getrunken am 29.07.2021
Die Flasche stammt aus dem Blubman-Koste-Paket. Die bisher getesteten Stöckle Biere waren alle lecker.
Das badische Traditionsbier ist infiltriert und daher leicht trüb . Durch seine hellbraune Farbe wirkt es daher schlammig. Die flüchtige Blume ist grobporig.
Die Nase riecht Hefe, Malz und ein Hauch von Zimt. Der Antrunk ist spritzig. Geschmacklich erinnert es an ein deftiges Graubrot mit leicht angebrannter Brotrinde. Der Abgang ist leicht rauchig. Mir gefällt es. Ein weiteres gutes Stöckle 4/3,5/3/4

Pro Bierer
4 years ago

2.8
Is ok, aber nicht besser als Durchschnitt

Markus H
4 years ago
3.5

Onodrim
5 years ago
3.0