Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Habichtsteiner Pilsener 4.9%, Gambrinus Vertriebs, Germany
10 betyg
2.9
Habichtsteiner Pilsener
4.9% Pilsner

Recensioner

Post author: dr.opel
dr.opel
@ Getränkequelle Göttingen
1 month ago
Habichtsteiner Pilsener, Germany
1.5
Gebraut in der Gambrinus-(Lohn-)Brauerei in Pilsen, Tschechien, also in der Heimat des Bieres nach Pilsner Brauart. Man merkt dann bei der Verkostung sehr schnell, dass diesem traditionsreichen Ort mit diesem Getränk keine Reverenz erwiesen wird: Keine Blume, Geruch nach Nichts. Antrunk schwach, kein Geschmack, kein Aroma, keine Frische, keine Rezens, rein garnix. Im Haupttrunk setzt sich dieser Eindruck fort. Feinherb? Gestattet bitte, dass ich lache; ich habe diesbezüglich nichts gefunden, was sich lohnte, hier konstatiert zu werden. Sehr schwaches Bier, hat mit einem Pilsner Bier rein gar nichts zu tun. Ich sehe Josef Groll, den bayrischen Braumeister und Erfinder des Pilsners im Jahre 1842 ebendort, förmlich im Grab rotieren...

Post author: André R
André R
2 years ago
2.6

Post author: Markus
Markus
3 years ago
Habichtsteiner Pilsener, Germany
3.0
Habicht Steiner Pilsner Prösterchen Hergestellt für Gambrinus, Goslar. Gülden und klar ist die Farbe. Die Blume ist weiß, nicht sehr ausgeprägt / stabil. Nase und Geschmack sind getreidig, malzig, süßlich. Hintenraus wird es feinherb, fängt aber auch an Gaumen und Zunge zu kribbeln. Ein Blick auf das Etikett bestätigt Hopfenextrakt. Ein solides Pils. Mir persönlich etwas zu zahm. Danke an Sushi 3/3/3/3

Post author: Nico
Nico
3 years ago
Habichtsteiner Pilsener, Germany
3.5
Das Habichtsteiner Pilsener wird für den Gambrinus Vertrieb gebraut und hat 4,9% abv. Für ein Pils ist es mit seiner Bernsteinfarbe eher als tschechisches Pils einzustufen. Zudem ist es klar und hat aber wenig Schaum zu bieten. Olfaktorisch hält das Pils nicht Interessantes bereit. Um genau zu sein, duftet es lediglicj frisch und etwas krautig. Der Antrunk ist crisp und schlank. Weder Hopfen noch Malz können wirkliche Akzente setzen. Die Frische und Süffigkeit können aber schon überzeugen. Zum Ende kommt dann doch etwas hopfige Krautigkeit und eine feine Herbe zum Vorschein. Auch so ein Vertriebsbier kann seinen Reiz haben. Es ist zwar Eines unter vielen, tut aber nicht weh und löscht gut den Durst. Nichts für Genießer.

Post author: Roland K
Roland K
5 years ago
2.0

Post author: Bierbock
Bierbock
5 years ago
4.0

Post author: Bierbock
Bierbock
@ Veckenstedt
5 years ago
4.0

Post author: Bierbock
Bierbock
7 years ago
3.0

Post author: Frederic H
Frederic H
7 years ago
2.5