

Avis

Manguls
@ Heilbronn3 days ago

4.1
Überraschend malzig. Zeitloses Etikett. Inhalt war aber leider abgelaufen
Schmapfer
10 months ago
3.5

BierschlundLeon1893
10 months ago

3.8
Flaschback an vor 5 Jahren ewig nicht mehr gesoffen aber nach 3 Tage Tschechien schmeckt jedes deutsche Bier wie ne 1. Solide 3,8

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen2 years ago

4.0
Hirschbrauerei Heubach  Märzen
Ein sehr schönes Retro-Etikett….
….ziert das Märzen der Brauerei L. Mayer in Heubach und ob es gut oder schlecht ist, dass es in der 0,33er Vichy-Flasche abgefüllt wurde, wird sich zeigen. Prinzipiell bin ich gegen dieses kleine Gebinde bei einem “normalen” Bier.
So, zum Märzen, daß ziemlich hell und etwas trüb mit feinporigem, mittellang anhaltendem Schaum ins Glas fließt.
Malzige Noten mit einem wenig Karamell, reife rote Äpfel und etwas Getreide sind angenehm zu riechen.
Der Antrunk ist säuerlich brotig, getreidig und eher herb. Die Äpfel wirken fruchtig und säuerlich mit und sind auch im cremigen Mittelteil präsent.
Ja, auf der Flasche steht Märzen, wovon es zumindest gustatorisch meilenweit entfernt ist.
Es wirkt eher wie ein Kellerbier mit Aromen von Sauerteig und Frucht.
Mir macht das mal gar nichts aus, da ich solche Biere einfach mag.
Auch hinten heraus ist es fruchtig und säuerlich, weshalb bestimmt der Eine oder Andere sein Problem mit diesem Bier haben könnte.
Wer säuerliche Biere mag, sollte zugreifen, wenn Blickkontakt besteht.
Merci Eddi für das Mitbringsel.

JulianCaesar
2 years ago
2.8
Nichts für den Gaumen

Beercules
4 years ago
3.7

Beertlejuice
4 years ago
3.6
BeerMachine99
5 years ago
4.7
Süffig, Hopfig, Gold

Jacock
5 years ago
5.0

Alf-bob
6 years ago
3.5
Lecker, locker, leicht