

Reviews

THuhnfisch
@ Getränke Oase5 days ago

3.7
Hoepfner | Goldköpfle
Äpfel und Kräuter….
….sind neben einer angenehmen Würze von diesem goldenen, perlenden und mit mittellang haltendem Schaum gekrönten Exportbier zu riechen.
Auch der mittel karbonisierte Antrunk bietet ein kräftiges Aroma von reifen Äpfeln, bevor es sowohl karamellig als auch ein wenig bitterer wird. Der süßliche, malzige Körper ist mittelstark ausgeprägt, was der Süffigkeit zuträglich ist.
Hinten heraus wird es, bei gleichbleibender malziger Süße und den herbbitteren Hopfennoten, ein malzig fruchtiges Bier zum Genießen, nicht zum Zechen,

Jobsel tastes beer
30 days ago
4.2

Manguls
@ Heilbronn1 year ago

4.1
Garnicht so goldig wie man denkt

WheatLover
@ Getränke Hertz3 years ago
3.4
Kullan keltainen, hunajainen maku.

Brian R
3 years ago
3.9

Oww_maxy
3 years ago

3.0
Une bonne bière bien rafraîchissante. Type lager très très légère. Parfait pour l'été

* Beerculjan *
3 years ago

3.1
Es nennt sich "das kräftigere unter den Süffigen". Etwas kräftiger oder zumindest markanter ist es auf jeden Fall. Beim Thema süffig würde ich zumindest für ein paar Flaschen zustimmen. Einen ganzen Abend würde ich es aber nicht trinken wollen. Den Geschmack könnte man relativ schnell "über" haben. Würde es aber definitiv nochmal holen/trinken

BierSimi
3 years ago

3.0
Man schmeckt direkt den sehr intensiven Hopfen. "Das Kräftige unter den Süffigen" trifft es ziemlich gut! Sehr lecker und geschmackvoll!

Gino
@ Braugasthaus Erste Fracht3 years ago

3.0
Hoepfner halt. Aber ist eines der Besten Hoepfner. Mild, schon süffig. Abgang wems gefällt.

Beer Lady
4 years ago

2.2