Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Privatbrauerei Hoepfner
351 ratings
Privatbrauerei Hoepfner
Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Getränkemarkt Oase
3 days ago
4.0
Hoepfner | Kräusen Ein gutes Kräusen…. ….ziehe ich, als Freund eines wirklich guten Pils’, und davon gibt es leider nicht so viele, den allermeisten Bierstilen vor. Vorweg, dieses Kräusen schmeckt mir. Ordentlich trüb nach Aufschütteln der Hefe in der Flasche, steht es orangegelb vor mir und riecht nach reifen Äpfeln und etwas Malz. Der Antrunk ist weich, fruchtig, nicht sehr herb und ein wenig karamellig malzig. Die Hefe spielt nur ganz im Hintergrund eine Rolle. Im weiteren Verlauf wird es herber, ohne aber eine ausgeprägte Bittere zu zeigen. Schön süffig ist es mit seinem Zusammenspiel von Frucht, Weiche und Herbe.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Getränke Oase Wörth am Rhein
30 days ago
4.4
Hoepfner | Keller-Weizen Malzaromatisch Dunkel…. ….soll es laut dem Etikett sein, daß mit fast ewig haltendem cremigen Schaum gekrönte kastanienfarbene, trübe dunkle Weissbier. Würze, Karamell und Banane sind der erste olfaktorische Eindruck, was prima zu diesem spätsommerlichen Tag im Vordertaunus passt. Und auch geschmacklich ist es dort verortet. Hefe, Banane, Karamell und Würze bestimmen dieses sehr weiche, fast sämige dunkle Hefe-Weissbier, das einen samtigen Belag in den Mundraum zaubert und anschließend fruchtig und würzig die Kehle herunter fließt. Da gibt's nichts zu meckern, eher zu empfehlen.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Getränke Oase Wörth am Rhein
30 days ago
3.6
Hoepfner | Kristall-Weizen Erwartet frisch.... ….kommt das klare goldene Kristall-Weizen aus Karlsruhe mit seinem mittellang haltenden Schaum im Mundraum an. Die Karbonisierung ist, auch für ein Kristall, ziemlich spritzig. Beeren, Getreide und ein wenig Banane sind zu riechen und auch geschmacklich präsent. Die Beerenaromen bestimmen dieses Weissbier, daß recht würzig ist und auch ein Fitzelchen Kräuternoten auf die Zunge bringt. Ich meinte erst, mir das einzubilden, beim Wärmerwerden, werden die Aromen aber präsenter. Schön frisch, schön süffig, schön anders.

Post author: Sally R
Sally R
@ Ridder Svanes Ølklub (Middelaldercentret)
1 month ago
3.9
Very much a pilsner! Easily drinkable, no remarkable notes. Enjoy!

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Getränke Oase Wörth am Rhein
1 month ago
3.7
Hoepfner | Goldköpfle Äpfel und Kräuter…. ….sind neben einer angenehmen Würze von diesem goldenen, perlenden und mit mittellang haltendem Schaum gekrönten Exportbier zu riechen. Auch der mittel karbonisierte Antrunk bietet ein kräftiges Aroma von reifen Äpfeln, bevor es sowohl karamellig als auch ein wenig bitterer wird. Der süßliche, malzige Körper ist mittelstark ausgeprägt, was der Süffigkeit zuträglich ist. Hinten heraus wird es, bei gleichbleibender malziger Süße und den herbbitteren Hopfennoten, ein malzig fruchtiges Bier zum Genießen, nicht zum Zechen, 

Post author: GrosserKlaus
GrosserKlaus
2 months ago
3.5
Ein sehr leckeres Pils. Kräftig, intensiv und süffig. Bitte mehr davon 🤓

Post author: Bierdeckel
Bierdeckel
3 months ago
3.8
Anlässlich der Abgabe der Bachelorarbeit gibt es heute ausnahmsweise ein Bier 😁 Das Export ist nichts großartig Besonderes, trotzdem süffig und lecker. Kann man machen 👍🏼