Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Gose Hell 4.7%, Brauhaus Goslar, Germany
35 notes
3.6
Gose Hell
4.7% Grodziskie / Gose / Lichtenhainer

Avis

Post author: T. HOPFMANN
T. HOPFMANN
4 months ago
3.0

Post author: Wikki
Wikki
6 months ago
2.9

Post author: AndyTheke
AndyTheke
7 months ago
4.5

Post author: AndyTheke
AndyTheke
7 months ago
4.0

Post author: Sei
Sei
8 months ago
3.6

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt
8 months ago
Gose Hell, Germany
3.9
2016 gab es diese Gose in Goslar vor Ort. Nun hier im Braustättchen entdeckt und mitgenommen. Optisch sehr trüb; eine Blume entwickelt sich nicht. Seinerzeit als wenig sauer und sehr erfrischend charakterisiert. Dies unterschreibe ich auch heute. Ansonsten ist etwas Citrus, etwas Koriander und eine ganz kleine Prise Salz wahrzunehmen.

Post author: Krischan v
Krischan v
1 year ago
Gose Hell, Germany
4.5
Schön gekühlt das perfekte Sommerbier. Schade, dass die Schaumkrone nicht so lange hält.

Post author: Schillerson
Schillerson
2 years ago
Gose Hell, Germany
4.3
Genau so schmeckt die Heimat! So lecker, kühl, spritzig, vollkommen! Muss man machen ✌🏼

Post author: ASout
ASout
@ Brauhaus Goslar
2 years ago
Gose Hell, Germany
3.5

Post author: Dennis T
Dennis T
@ Männer-Adventskalender Efehn
3 years ago
Gose Hell, Germany
4.3
Heute zum vierten Advent und aus dem Adventskalender die Nummer 17 von gestern kommt ins Glas das Gose Hell von der Gose Brauerei aus Goslar. Mirabellengelb und trüb ist dieses Gose Bier mit weißer Blume. Der Antrunk ist leicht säuerlich, pfeffrig und schön spritzig. Koriandernoten und Salz sind zu schmecken und machen das Bier schön frisch. Im Sommer passt es bestimmt noch besser, und zum Glück ist es nicht so sauer wie die Berliner weiße. Es ist schon was besonderes, und hat einen ganz eigenen Biergeschmack, den man unbedingt mal austesten sollte. Prost