Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Trotzenburger Rotfuchs 5.6%, Trotzenburger Forsthausbrauerei, Germany
5 ratings
3.4
Trotzenburger Rotfuchs
5.6% Oktoberfest / Märzen

Reviews

Post author: Markus
Markus
1 year ago
Trotzenburger Rotfuchs, Germany
3.9
Forsthausbrauerei Trotzenburg - Rotfuchs Prösterchen Eine schöne Rostocker Gaststätte, faire Preise und selbstgebrautes Bier findet man in der Trotzenburg. Mein persönliches Bier-Ranging: Weißbier, vor Märzen, dann Hell und das Dunkle Bernsteinfarben mit Tendenz zu Rot sieht es warm aus. Der gemischtporige Schaum fällt schnell zusammen, hinterlässt aber einen stabilen Film. Die Nase riecht krosse Brotrinde und Karamell. Geschmacklich ist es ein kräftiges, malziges Bier mit Anleihen von Blutorangen. Hintenraus sehr trocken und mit kräftiger, röstiger Bitternis die lange an Zunge und Gaumen klebt. Das muss man mögen. Mir gefällt es 3,5/4/4

Post author: Hamster09
Hamster09
@ Trotzenburger Brauhaus
2 years ago
Trotzenburger Rotfuchs, Germany
3.5

Post author: Bierbock
Bierbock
@ Trotzenburger Brauhaus
2 years ago
Trotzenburger Rotfuchs, Germany
4.5

Post author: Nico
Nico
@ Trotzenburger Brauhaus
4 years ago
Trotzenburger Rotfuchs, Germany
2.5
Bierspezialitäten aus M-V #121 Trotzenburg Rotfuchs Ich bin ja nicht unbedingt der Biergartenfan aber angesichts von Urlaub und der aktuellen Situation nehme ich die Chance auf den Trotzenburger Rotfuchs im Biergarten der Gasthausbrauerei wahr. Das hellbernsteinfarbene Märzenbier besitzt noch einen schwachen Trubschleier und eine altweiße, feinporige Krone. Die Nase ist sehr krautig und hopfenbetont. Eine unterschwellige Fruchtnote ist ebenfalls zu erkennen. Der Antrunk ist irgendwie merkwürdig. Weiches Wasser mit feiner Kohlensäure und sofortigem, beinahe erschlagendem Krauthopfen. Dieser zieht sich bis Ewigkeiten in den Nachtrunk und bleibt ebenso lange an Zunge und Gaumen hängen. Ich vermisse etwas das farbgebende Karamellmelz und die Biscuitnoten. Die Bittere ist recht heftig und sehr krautig. Das trockene Finish ist gut. Das Mundgefühl des Rotfuchses ist für mich gewöhnungsbedürftig. Das Brauwasser fühlt sich irgendwie merkwürdig an (wie salzige Elektrolytlösung). Ansonsten kann mich die Gesamtkomposition nicht überzeugen. Hier gibt es keine Wiederholungsgefahr.

Post author: Thomas Schädlich
Thomas Schädlich
@ Trotzenburger Brauhaus
6 years ago
4.0
Der Rotfuchs trägt ein wunderschönes Bernsteingewand, jedoch wenig Krone. Der Duft ist zurückhaltend süßlich. Das Mundgefühl ist sehr sanft und cremig. Wie Balsam schmiegt sich das kohlensäurefreie Gebräu um die Zunge. Es zeigt dezente Herbe nebst Noten von Pfirsich. Sehr süffig. Fazit: Ein rundum gelungenes Märzen!