

Reviews

ProBier
12 days ago

3.6
Dieses Bitter Tears ist naturtrüb und besitzt eine schöne Bernsteinfärbung.
Nach dem Ausschenken durchströmt ein fruchtiger Duft von Pfirsich den Raum. Das ist schon mal mächtig gewaltig.
Beim ersten Schluck schmecke ich dann eher Nashi-Birne, Aprikose und ein klein wenig Ananas. Zu dieser Fruchtigkeit gesellt sich eine starke Bitterkeit, die den Geschmack übernimmt und lange im Mund erhalten bleibt. Bei diesem Biernamen muß das auch so.

Eckbertsteckbert
3 years ago

3.8
Bitter aber auch etwas süß, etwas hopfig und sehr schmackhaft

steass
4 years ago
3.4
Angenehm bitter aber etwas schwach im Eigengeschmack

MarcoG
4 years ago
3.3
Super fruity smell. Quite bitter on the first taste but doesn't linger for too long.

Joseph Wagner
4 years ago
2.2
Hui tüchtig bitter. Ein bisschen zu viel des guten.

T. HOPFMANN
4 years ago
2.1

Buschi
@ Ricos Castle4 years ago

4.0
...Man fühlt sich wie im Urlaub...
Orientalischer Geschmack der Überzeugt, absolut angenehmer Geschmack. Tolles IPA! 🍻

OPint
@ Ybnstoker Brauerei GbR5 years ago

4.5
#5 vom Probierpaket
Leider auch das letzte. Ich verdrücke eine kleine Träne.
Ich werde auf jeden Fall diese kleine Brauerei nicht aus den Augen verlieren.
Es war mir eine Ehre.
Zum Abschluss, zum krönenden Ende noch ein IPA.
Aroma ... Litschi und weitere Zitrusfrüchte, welche nach Urlaub und Ferne duften. Vor allem in diesen Tagen.
Aroma ... eine fein startende Bitterness mit fruchtiger Note, welche mich in ferne Länder abtauchen lässt.
Etwas Wald schwingt ebenfalls mit.
Mich begleitet der bittere Schuss bis zum letzten Schluck.
Ich bin begeistert.
Bis auf ein Neues.

Bierbert
6 years ago

4.0
Bittere Tränen weine ich, denn das Bitter Tears ist vorerst mein letzter Trunk aus der Ybnstoker Verkostungspackung.
Das IPA mit 6,5% =zumindest auf meinem Etikett) zeigt sich wunderbar farblich mit Bernstein und leichtem weißen Schaum im Glas.
Das Aroma ist Frucht pur, süßliche Stachelbeere, Litschi, vielleicht sogar eine Spur Tannennadel. Vielversprechend!
Im Antrunk eher weich, scheint mir hier fast eine leichte nussige Note mitzuschwingen. Leicht malzig, dezent fruchtig. Das Mundgefühl leicht moussierend.
Im mittleren Teil schwingt sich die Hoppiness entscheidend auf u d treibt dem Hopfen Liebhaber eine kleine Träne ins Auge. Sachte Bitterness mut gediegenem Abgang.
Nicht zum Heulen, sondern prima Stoff.

HopT
@ Simmel Center Dresden6 years ago
4.0