

Arviot

Sebastian B
13 days ago

4.0

dr.opel
@ Trinkgut Heerdt24 days ago

3.8
Hellgelb, trüb, feiner und stabiler Schaum.
Geruch frisch, etwas zitronig, hefig.
Mit dem Antrunk beginnt ein wahres Durcheinander an Aromen. Es wechseln sich ab: verschiedene fruchtige, zitronige, süße und getreidige Nuancen. Es ist etwas schwierig, das alles auseinander zu halten, ergibt aber ein interessantes Gesamtbild.
Im Haupttrunk macht sich eine ordentliche Hopfengabe bemerkbar, mit einem langanhaltenden und immer bitterer werdenden Nachtrunk.
Mal ein leckeres Helles, wobei das untypische gerade das beste daran ist.
Noch ein Wort zum Namen (ich kann mich da nicht zurückhalten): Warum müssen gute Biere manchmal lächerlich-alberne Namen tragen? Verkaufen sich die dann besser? Ist es Ausdruck einer modernen Haltung?
Wir wissen es nicht.
Der blöde Kackname nebst Deppenapostroph führt jedenfalls zum Punktabzug, auch wenn das keinen Menschen interessiert...

Zett
1 month ago
3.4

Summer M
2 months ago
4.3

Forest
@ Trink Gut Ortenberg2 months ago
3.0
Gut trinkbar, aber kein Highlight.

TP
@ Picnic2 months ago

3.3
Lecker süffig. Eigentlich ein Helles Landbier. Leicht trüb im Glas. Das Aroma nicht so bestechend wie beim IPA. Der Antrunk schon deutlich durchtrinkbarer. Durstlöscher für Schwerstarbeiter. Verlangt nach mehr, um sich für die Arbeit zu belohnen, aber nicht ausschließlich für den Geschmack.

Manguls
2 months ago

4.4
Das ist schon wirklich ein tolles helles mit etwas mehr Charakter als die hunderten anderen hellen von der Stange

Ville K
@ Bierothek.de Bamberg2 months ago

3.5

Rufuel
@ Bierothek.de Bamberg2 months ago

3.3
Tämähän maittaa hyvältä ja maitomaiselta tähän hetkeen.

AnGo
3 months ago
2.0