
696 arviota
Braumanufaktur Hertl
Bamberg, Germany
chevron_leftchevron_right
Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo
Arviot

SchedelCB
@ Beer@home9 days ago
3.7
Von den angeprießenen Aromen Wacholder, Lemongras und Pfeffer, die in Form eines Gewürzsudes, der 6% des Gesamtvolumens ausmachen soll, dem Kellerbier beigegeben wurden, ist zwar außer einer gewissen Kräutrigkeit und zarter Frische wenig bis nix auszumachen, aber gerade wegen dieser beiden Eigenschaften handelt es sich hier um ein an meinem Gaumen sehr wohl gelittenes süffiges Kellerbier.

Manguls
@ Heilbronn10 days ago
3.5
Leicht zu malzig aber dennoch gut. Dafür allerdings zu teuer. Und ich verstehe den Namen nicht. Angeblich soll es ja eine Hommage an die Schwiegermutter sein. Irgendwie hat das Wort Rache aber einen negativen Beigeschmack.

keijoking
@ Bierothek.de26 days ago
2.8
Kuohkea 2 sormen paksuinen vaahto ruskeassa sameassa, virkistävässä ja kuivaavassa oluessa.
Hertl:n, Nürnbier:n ja Die Bierothek:n collaboration olut, jotain savuista Amberia vissiin pitäis olla. Karamelli mallasta hieman maussa, pienesti savun makua ja todella hapan.
Mausteinen.

Jonas M
@ Skadenborg Park1 month ago
2.7

CervesiumHH
@ BillBrew Brauerei2 months ago
3.2
Dies Rotbier ist optisch passend hübsch rötlichbraun, leicht getrübt und mit altweisser, schmaler sowie schnell flüchtiger Blume versehen.
Schon die Nase signalisiert neben Karamellmalz die auf dem Etikett erwähnte Rauchnote.
Der Antrunk ist dann überraschend dünn und ziemlich säuerlich.
Mit etwas Standzeit macht sich etwas malzig-würziges bemerkbar. Und dann taucht auch hier die Rauchnote auf und das gar nicht mal so zurückhaltend. Irgendwie bleibt aber die säuerliche Note prägend.

CervesiumHH
@ Bierothek.de2 months ago
2.4
Wacholder und Lemongras sollen hier für das Aroma sorgen. Beides kann ich nicht wirklich erkennen. Ohnehin ist es nicht sehr intensiv. Was man wahrnimmt ist schon etwas würzig, aber mehr noch medizinisch.