

Reviews

ProBier
6 days ago

3.3
Beim Ausschenken ist der leicht beige Schaum kaum zu kontrollieren. Es dauert seine Zeit um ein trinkbereites Glas zu kreieren. Fast Schwarz in der Farbe, wie es der Name des Bieres schon erahnen lässt.
Am Gaumen kitzeln Aromen von Lakritz und Kaffee. Die starke Röstung des Malzes lässt das Ybnstoker sehr Bitter erscheinen.

steass
4 years ago
4.0

MarcoG
4 years ago
3.4
Dark and malty, bitter and very full. Pleasurable to drink!

T. HOPFMANN
4 years ago
3.6

Joseph Wagner
4 years ago
3.8
Leckeres IPA, schön bitter. Die malzige Note ist nicht vordergründig.

OPint
@ Globus4 years ago

4.5
Aroma … Hammer malzig mit einer feinen Waldnote
Geschmack …Toffee, Röstaromen, malzig etwas süße
Perfektes Schwarzes

Bierbert
@ Globus Markkleeberg-Wachau4 years ago

4.0
Kein Schiff ins Nirgendwo wird von der Schwarzen Boje aufgehalten! Oder Black Buoy, wie der Skipper so zu sagen pflegte. Mit 6,3 % oder Knoten mit Kurs auf Nord-Norwest. Durch die Tiefe schwarze Nacht. Wo nur ein ganz kleines bisschen vom rubinroten Schein der Sonne noch durhschimmert.
Und während dieses Flaggschiff aus der Eisenschmiede Ybnstoker 🇩🇪 im dunklen Gewand in Richtung Glück schippert, steigen die sanften Röstmalznoten aus dem Schornstein auf. Darunter mischen sich leichte Holznoten, die an die Kaminscheite aus Fichte erinnern, die da vor sich hinlodern.
Das tiefe Schwarz erfüllt den lächzenden Gaumen mit kräftigem Malz, Röstnoten mischen sich unter und werden von vollmundigen Schwere tiefen Seegangs unterspült. Die Kühle des Nass peitscht an die Bordwand.
Und bevor sich mein Auge schließt, verläuft eine dunkle Bitterness quer zur Strömung über den cremefarbenen Wellenkamm.
Am Ende leuchtet die Schwarze Boje mir kräftigem Dunkel ihre Farbe in die lichtarme Nacht.

Eckbertsteckbert
4 years ago

3.1
Bitter und leichte Citrusnoten

Kiraving
5 years ago
3.8

Zett
5 years ago
4.2