
Emmer is a type of wheat which was among the earliest cultivated grains in human history, dating to Neolithic times. Before its cultivation, hunter gatherers harvested it wherever it grew wildly, with the earliest evidence of its consumption dating to approximately 19,000 years ago near the Sea of Galilee. It, along with barley and einkorn, was a staple crop in the Fertile Crescent, and it was also used by the ancient Egyptians to make beer. Here and now in the 21st century, Riedenburger’s Emmer Bier gives us a chance to connect a bit to our early history, as it’s made with emmer along with lesser quantities of einkorn, spelt, barley and wheat. Like all of Riedenburger’s beers, Emmer Bier is bottled unfiltered (naturtrüb), so expect a very hazy deep brownish amber on the pour, and don’t be surprised if there’s some yeast sediment in the bottle. It’s not heavily carbonated, and thus comes across a bit like a kellerbier crossed with a specialty grain dunkelweizen.
Unfiltered

Reviews

dr.opel
@ Friedland5 days ago

3.0
Farbe wie Mezzo-Mix, trüb, Schaum verfliegt im Nu. Antrunk fruchtig, malzig, etwas süß-sauer, etwas karamellig, frisch, auch mit wenig Kohlensäure. Im Haupttrunk folgt eine etwas schwache Bittere.
Ich kann die überschwänglichen Lobeshymnen meiner Forumskollegen nur bedingt teilen. Kein schlechtes Bier, aber jetzt auch nicht der Riesenbrüller.

Loioiol
5 days ago
2.5

Blubman
@ Störtebeker Shop18 days ago

4.1
Kastanienbraun mit cremiger Schaumkrone.
In der Nase Karamell und Röstmalz, etwas Säure.
Beim Trinken ebenfalls karamellig und röstmalzig, mit angenehmer Säure und einem sehr weichem Mundgefühl. Neben Emmer und Gerste wurde auch Dinkel und Weizenmalz verwendet. Sehr lecker, nur der Abgang ist ziemlich abrupt und es bleibt nur eine röstige Herbe im Mund zurück.

RBA
22 days ago
4.0

AndyTheke
23 days ago
3.4

Reu974
2 months ago
3.3

Mat Woe
2 months ago
5.0

Jneed
2 months ago

3.5

Roland K
3 months ago
2.8

Libo
4 months ago
4.0