Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Perlenzauber 2019 - Pale Ale 5.3%, Camba Bavaria, Germany
14 ratings
3.4
Perlenzauber 2019 - Pale Ale
5.3% Pale Ale - International

Reviews

Post author: Micha_81
Micha_81
4 years ago
Perlenzauber 2019 - Pale Ale, Germany
4.0
Direkt ein Highlight im Bier Adventskalender zum 1. Advent 2019! Habe aufgrund der bisher probierten Craft Biere von Camba eher niedrige Erwartungen gehabt. Wurde angenehmst überrascht! Leicht trübes, fruchtig frisches, leicht herbes Pale Ale nach meinem Geschmack. Mehr davon! So viel besser als das, was man von Camba im Supermarkt bekommt...

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
4 years ago
4.1
Camba Perlenzauber 2019 Pale Ale Gut gemacht Vorweg ist zu sagen, dass ich kein Pale Ale Fan bin. Dieses jedoch, mit seinen Mango und Maracuja Aromen im Geruch, wo auch schon das Bittere zu erahnen ist, gefällt mir. Fruchtig, angenehm bitter, süffig und langanhaltend finde ich dieses trübgelbe Ale einfach gut. Nachtrag 31.05.2020. Mittlerweile mag ich Pale Ales. Und dieses ist ein Feines. Deshalb gibt es eine kleine Aufwertung. Man lernt halt dazu. Auch IPA hatte ich zum Zeitpunkt dieser Rezension nicht gemocht und auch das hat sich geändert. Übrigens war mein 2019er Perlenzauber von Camba.

Post author: Samson B
Samson B
@ Airport Cologne
5 years ago
Perlenzauber 2019 - Pale Ale, Germany
3.1

Post author: Nico
Nico
@ Kalea
5 years ago
Perlenzauber 2019 - Pale Ale, Germany
3.0
Vor mir steht das Perlenzauber German Pale Ale der Ausgabe 2019. Es kommt in der 0,5er Dose, ist goldgelb und absolut glanzfein filtriert. Dem weißen, gut am Glas haftenden Schaum, kann ich absolute Steherqualitäten bescheinigen. German Pale Ale jeißt in der Regel, daß hier deutsche Hopfensorten zum Einsatz kommen. Leider ist die Nase irgendwie nicht sehr angenehm. Was man erkennt ist irgendeine fruchtige Note, wo das Obst aber schon "drüber" ist. Frisch ist anders. Im Antrunk ist das "drüber" dann aber weniger und ein Hauch von Frische tritt an den Tag, wird aber durch die sehr schwache Karbonisierung vom Feld geblasen. Was bleibt ist heimischer deutscher Helles "Lager" Geschmack mit einem Hauch von Whirlpool oder Kalthopfung. Der Körper ist schlank und das Ale wirkt schon wässrig und fad. Im Mund ist das Ale cremig und feinperlig. Es ist kaum süß und hinten raus sehr trocken. Es schließt sehr mild-würzig und krautig und amgenehm herb ab. Man muss erwähnen, daß der Nachtrunk, das fast gesunkene Schiff wieder etwas an die Wasseroberfläche zieht. Leider will sich bei mir kein Zauber einstellen. Wenn ich da an das Perlenzauber von 2017 denke, wird mir ganz warm ums Herz. Nein, die 2019er Version, bei Egerer gebraut, ist eine vertane Chance.

Post author: Rene687
Rene687
@ Stadt Marl
5 years ago
4.0

Post author: JR
JR
5 years ago
Perlenzauber 2019 - Pale Ale, Germany
3.0

Post author: Christoph W
Christoph W
6 years ago
Perlenzauber 2019 - Pale Ale, Germany
2.0
Der Schaum ist fluffig und relative weich. Es ist sehr flach vom Geschmack und ohne große Tiefe, der Limettengeschmack ist im Vordergrund und das Einzige was man schmeckt. Nicht gerade das beste Bier.

Post author: Klischat
Klischat
6 years ago
Perlenzauber 2019 - Pale Ale, Germany
4.6
Ui zu zu, sehr leckeres Pale Ale; war Perlenzauber in den vergangenen Jahren nicht so toll, so ist es dieses Jahr ein Ereignis. Sehr geschmackvoll, guter Abgang, eine echte Empfehlung, eins der besten Biere bisher.

Post author: Michael Craft
Michael Craft
6 years ago
3.7
Die 2019iger Edition von Kaleas Perlenzauber Pale Ale wurde von der bayerischen Camba Bavaria Brauerei gebraut. Es wurden Pilsener, Münchener und Caramelmalz verwendet. Als Hopfen kamen die Sorten Centennail, Chinook, Citra, Summit und Mosaic zum Einsatz. Im Glas eingeschenkt wird das trübe hellgoldfarbene Ale von einem schönen feinen weißen Schaum gekrönt, welcher lange am Glas haftet. Der Geruch ist kräftig Hopfen betont, lässt aber auch Zitrusnoten durchblicken. Im Antrunk sind anfänglich die säuerlichen Aromen deutlich wahrnehmbar, diese werden jedoch recht schnell von der vollen Breite der Hopfenvielfalt spürbar dominiert. Der Abgang ist wie erwartet trocken und wunderbar herb. Ein äußerst überzeugendes Pale Ale welches zu begeisterten vermag.

Post author: Bierfischi
Bierfischi
@ Zuhause
6 years ago
Perlenzauber 2019 - Pale Ale, Germany
2.3
NFL-Time