
2698 ratings
Camba Bavaria
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Sudbadenbierbro
@ Getränke Stadelbauer8 hours ago
2.2
Ordentlich dunkel im Glas und mit massig gemischtporiger Schaum. In der Nase tatsächlich starke Hopfenbittere, geschmacklich aber dann sehr malzig und mit starken Röstaromen. Quasi ne Mischung aus IPA und Stout. Gut gedacht, aber mein Fall isses nicht.

Frau Elchmuth
@ Edeka Center Bad Reichenhall1 day ago
2.5
Mhm.
Das Bier habe ich aus dem EDEKA in Bad Reichenhall mitgenommen.
Da es ein Hefeweizen ist, dachte ich, das ist was für uns.
Dachte ich...
Der Vogel auf der Dose ist ja schon ma süß.
Es ist eine 0,44er Dose, daher passte es nicht so ganz alles in unser kleines 0,3er Hefeweizen Glas.
Egal.
Helltrüb mit feinem Schaum ist's im Glas
Geruchlich der Hopfen dominant und leicht nach Kräutern und auch leicht nach Pfeffer.
Geschmacklich ist es herb, der Hopfen dominiert. Leicht nach Weißwein. Nach Hefe schmeckt es komplett gar nicht.
Also wenn ich nicht wüsste das es ein Hefeweizen sein soll, ich hätte nicht drauf getippt.

Frau Elchmuth
@ Edeka Center Bad Reichenhall2 days ago
3.5
Das Bier haben wir aus dem Urlaub mit gebracht, klang vom Geschmack her gut, also mitgenommen.
Gestern gab's nen Sommermärzen, warum heute kein Wintermärzen 😉.
Im Glas nen karamelfarbendes Bier.
Die Nase riecht Honig und Schokolade.
Im Geschmack auch der Honig, dazu Karamell und im Abgang die Haselnuss, also so wie es auf der Dose steht.
im Antrunk süßlich und im Abgang eine Honigherbe. Klingt komisch, ist aber so, da da der Honig und gleichzeitig eine Bitternote zu schmecken sind.
Nach dem Schluck kommt dann nach der Honigherbe die Haselnuss zum Vorschein und bleibt auch länger.
Insgesamt ein gutes Bier, das nicht nur im Winter geht.
Aus dem Glas schmeckt es besser als aus der Dose.

Sudbadenbierbro
@ Getränke Stadelbauer2 days ago
2.8
Ein Enmerbier. Etwas dunkler und klar..Schaum recht instabil. Geruch leicht bananig und etwas hopfenherb. Geschmacklich geht es etwas in Richtung Weizen mit etwas mehr Spritzigkeit. So ganz überzeugt bin ich aber nicht.

Manguls
@ Heilbronn3 days ago
4.3
Wirklich guter Weizenbock jawollo

Sudbadenbierbro
@ Getränke Stadelbauer3 days ago
2.4
Goldene, klare Farbe. Üppiger, sehe stabiler, gemischtporiger Schaum. Geruchlich nach Maracuja und dezent Zitrus. Schmeckt sehr cremig, allerdings bleibt von den Geruchsnoten wenig übrig. Insgesamt steht hauptsächlich die Hopfenbittere im Vordergrund. Ansonsten passiert eher wenig im Mund. Hatte ich schon deutlich besser IPAs.

Sudbadenbierbro
@ Getränke Stadelbauer4 days ago
3.5
Etwas dunkler und leicht trüb im Glas. Schaum gemischtporig und stabil. Duftet lecker nach Passionsfrucht. Auch geschmacklich kommt die Maracuja durch. Sehr spritzig. Ordentlich Hopfenbittere. Trifft den Stil sehr gut. Für mich leicht zu herb.

Sudbadenbierbro
@ Getränke Stadelbauer5 days ago
2.3
Im Glas zitronengelb und leicht hazy. Schaum gemischtporig und ziemlich instabil. Sowohl geruchlich als auch geschmacklich erinnert mich wenig an ein Wit. Kommt eher wie ein sehr braves IPA daher. Geht besser.

THuhnfisch
@ Camba Bavaria GmbH5 days ago
4.3
Camba | Schnabulierer
Belgian Ale Limited Edition
Schöne 7,9% Alkohol zeichnet dieses Belgian Ale vom Chiemsee, das leicht trüb und gelb im Glas steht.
Es riecht nach belgischer Hefe, Birnen und Sternfrucht, eine alkoholische Note ist auch zu erkennen.
Und so stellt es sich dann auch geschmacklich dar.
Birne, Sternfrucht, florale Anklänge, Hefe, weinig, trocken, alkoholisch und trotzdem zart, herb und citral.
Ein schönes Aromenfeuerwerk, bei dem die alkoholische Note kurz vor “spritig” bleibt.
Hinten heraus wärmt es den Rachen und hallt lange nach.