Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Braumeister-Edition #81 Daniel Buchner - Weizentango 6.4%, Camba Bavaria, Germany
5 ratings
3.6
Braumeister-Edition #81 Daniel Buchner - Weizentango
6.4% Weizenbock
IBU: 20
Hops: Saphir, Tradition
Malts: Barley Malt, Caramalt, CaraWheat, Munich, Pils, Wheat
Unfiltered

Reviews

Post author: Markus
Markus
@ Craftbeer-Shop.com
26 days ago
Braumeister-Edition #81 Daniel Buchner - Weizentango, Germany
4.0
Camba - Weizen Tango Prösterchen Die Braumeister Edition #81 Daniel Buchner ist im Glas. Sie ist 🌈orange, trĂŒb, 20 IBU đŸŒŒgut ausgeprĂ€gt, altweiß, wenig stabil 👃fruchtig, bananig, leicht alkoholfisch 😋ich mag Weizenböcke und
 
daher freue ich mich aufs verkosten. Der Auftakt ist typisch. Banane und Nelken. Doch dann lĂ€sst der Aromahopfen Tango seine Muskeln spielen und bring harzig, fruchtig-bittere (Grapefruit, grĂŒner Apfel) Noten ins Spiel. Mit 6,4 Prozent Alkoholgehalt ist er noch vertrĂ€glich und gut trinkbar. 4/3,5/4/4

Post author: SchedelCB
SchedelCB
@ Camba Webshop
2 months ago
Braumeister-Edition #81 Daniel Buchner - Weizentango, Germany
4.2
Sehr feiner Weizenbock mit zarten Noten von Citrus und TropenfrĂŒchten sowohl in der Nase als auch am Gaumen, insgesamt eher weich und malzig gehalten, dennoch bocktypisch krĂ€ftig und leicht alkoholisch. Wieder ein sehr leckeres Bier aus Seeon!

Post author: Gottardelli Roberto
Gottardelli Roberto
@ Birre dal Mondo
2 months ago
Braumeister-Edition #81 Daniel Buchner - Weizentango, Germany
3.8

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-GetrÀnke (Craftbeer-Shop)
4 months ago
Braumeister-Edition #81 Daniel Buchner - Weizentango, Germany
3.9
Cambas Braumeister-Edition bringt heute mit #81 den Weizentango aufs Tasting-Parkett. Die Zutatenliste kann sich mit fĂŒnf tollen Gersten- und Weizenmalzen sowie Tradition, Saphir und Tango als Hopfen sehen lassen. 6.4% Alkoholgehalt sind hingegen beinahe wenig fĂŒr einen Weizenbock. TrĂŒb bernstein- bis waldhonigfarben ist das Bier. Die Krone ist gemischtporig, mĂ€ĂŸiger Natur und hat einen Gelbstich. Der Duft macht Laune auf den Antrunk. Ein tropisches und zitrusfruchtiges Potpourri untermalt die klassischen Noten von Weizenmalz, Nelken und Hefebananen. Geschmacklich tanzt Camba wie erschnuppert um leicht gesteigerte SĂ€ure, Herbe und eine gewisse Trockenheit herum. Die Umdrehungen sind mĂ€ĂŸig gut eingebunden prĂ€sent und machen zusammen mit dem krĂ€ftigen Malzkörper den Bock-Charakter hiebfest - mit ein paar ausgleichenden sĂŒĂŸlichen AnklĂ€ngen. NatĂŒrlich lassen sich auch die krĂ€ftigen HopfenzĂŒge nicht von der TanzflĂ€che verdrĂ€ngen. Hier und da fehlt es vielleicht an Finessen, die 6.4 Volumenprozent schmecken nach deutlich mehr, aber unterm Strich legt Braumeister Daniel Buchner hier eine recht heiße Sohle aus Parkett.

Post author: Krippo
Krippo
@ Geisenkam
6 months ago
4.5
Hammerteil. Weizenbock mit fruchtigen Citrusnoten.