

Reviews

as14
1 month ago

3.6

happybeer82
2 months ago
2.0

PILS98
@ Maruhn1 year ago

4.4
Wirklich ein sehr gutes Starkbier 🍺 klare Empfehlung 👍

Nobodysomeday
2 years ago
2.1

Nobodysomeday
2 years ago
3.0

Nico
@ Bier und Weinbrandecke Breuer Würselen3 years ago

4.5
Die Brauerei Kesselring ist mir bisher noch nicht untergekommen. Umso gespannter bin ich, wie sich der Doppelbock unter der Marke Urfränkisches Landbier schlägt.
Es handelt sich hierbei um einen 7,5%igen, kupferfarbenens, hellen Doppelbock mit schnell verfliegendem Schaum.
Das Bier ist schön frisch mit Honignote und grasigem Hopfen.
Der erste Schlick weckt direkt meine Begeisterung. Der Doppelbock wirkt nicht zu kräftig, fast schlank und süffig. Es gibt anfangs eine schöne Honignote mit mildem, getreidigem, hellen Malz bevor es dann schon deftig würzig und krautig wird. Hinten raus wird es dann recht herb und pfefferig. Ich frage mich ehrlich ob die Brauerei Kesselring ihr Rezept an Bitburger verkauft hat. Beide Biere könnten eineiige Zwillinge sein.
Die Kohlensäure ist eher schwächer, das Brauwasser weicher ausgeführt. Der Alkohol wärmt, sticht aber nicht heraus. Schön ist auch die sehr geringe Süße die diese Art von Bier auf "auszeichnet".
Der etwas deftige Nachtrunk ist, wie beim Bitburger Winterbock, nicht 100%ig mein Geschmack. Dafür ist der Haupttrunk bombastisch und damit kann ich diesen Doppelbock nur jedem ans Herz legen.