
Houblon : Ariana, Cascade, Huell Melon, Mandarina Bavaria
Malts : Barley Malt, Oat, Rye
Non filtrée

Avis

Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)3 months ago

3.8
Zum Abschluss des Wildwuchs Verkostungs-Trios das Broid - ein NEIPA, bei dem neben Gerstenmalz und Haferflocken auch Demeter-Brot (Roggenvollkorn) zum Einsatz kommt. Heftig gehopft wird mit Ariana, Cascade, Hüll Melon und Mandarina Bavaria. Im Glas zeigt sich ein trüb oranges Bier mit gemischtporigem, eher schmalem Schaum oben drauf. Der Duft ist ein Potpourri aus tropischem und säuerlichem Obst mit hintergründig hefigen und säuerlich brotigen Anklängen. Das bleibt auch geschmacklich so und kann durchaus überzeugen. Die säuerlichen Noten drehen von Mitte zum Ausklang in Herbe und Trockenheit, welche lange am Gaumen verweilen. Körperlich recht schlank und easy to drink. Die vielen Hopfensorten werden sonst oft solo, selten in dieser Kombination eingesetzt und verschwimmen etwas ineinander - durchaus harmonisch und Spitzen vermeidend, so dass ich die erwähnen Fruchtaromen meiner Vorredner gar nicht explizit erwähnen möchte. Doch sie sind da. Etwas anders - auf gelungene, nachhaltige Art.

Der_Bienenmann
@ Craftbeer-Shop.com4 months ago
3.7
Nun das Broid von Wildwuchs.
Ein orangefarbenes trübes New England IPA.
Es riecht auch nach Orange.
Im Antrunk ist die Orange nicht mehr so dominant. Es gesellt sich Grapefruit dazu. Irgendein Gewürz legt sich an den Gaumen und verweilt da auch lange. Trocken ist es ebenfalls.
Gutes Bräu

Sei
5 months ago

3.3

Schorse_386
@ Wildwuchs Brauerei5 months ago

4.3
Ja!

robbi_386
@ Wildwuchs Brauerei5 months ago

3.5
Trinke mich da immer mehr rein und ich mags

Koslowski
@ Rewe Hamburg-Wandsbek10 months ago
3.3
Erikoinen Neipa tämä. Tuoksussa pientä hedelmäisyyttä, joka maussa häviää. Maku on outo, josta en löydä mainittavaa.

Jussips
11 months ago
2.0

Hamster09
@ Wacken Brauerei11 months ago

3.3

Linden09
@ Sylt1 year ago

3.1
Nicht allzu trübes gelb, eher wenig übrig bleibender Schaum.
Sehr leckere Nase: Erdbeer-Vanille- Schnitte.
Der Einstieg kann das Versprechen der Nase nicht ganz halten. Mandarine/Mango- Note gepaart mit einer zu aufdringlichen Spritzigkeit in der Mitte. Da ist auch ein leicht unangenehmer, buttriger Beigeschmack. Die Samtigkeit eines guten NEIPAs vermisse ich auch. Nach hinten raus noch etwas Ananas, dazu etwas moderate Herbe.
Schade, hält nicht das, was ich mir erhofft habe.

Frank Dachs
1 year ago
2.6
Hat für meinen Geschmack zu viel Kohlensäure und ist auch viel zu bitter.
Es kommen die typischen Zitrusfrüchte der verwendeten Hopfen Sorten überhaupt nicht mehr durch.
Hatte mich nach dem Etikett und den Bewertungen her echt darauf gefreut.
Mhd 05/2024, heute 29.3.24