
Imperial Stout, Barrel Blend
6 bis 12 Monate auf unterschiedlichen vorbelegten Fässern z. B. Bourbon, Tequila, Sherry, Cognac oder Rum.
Unser Imperial Stout als Barrel Blend. Zunächst lassen wir es in Fässern reifen, in denen zuvor beste Brände lagerten. Einmal im Jahr wird dann ein Barrel Blend komponiert. Manchmal würzen wir den entstandenen Blend mit Bieren aus unserer regulären Produktion. Das Ergebnis: extrem komplex, aber balanciert. Einzigartig!
IBU: 70
Hops: Magnum, Taurus
Malts: Caramalt, Munich, Pils, Roasted barley
Barrel aged

Reviews

Nico
@ Störtebeker Shop10 days ago

5.0
Das Misce oder nach 5 Bier vorab auch Mische, ist ein Blend des Lemke Imperial Stout, welches in verschieden belegten Fässern gelagert wurde und dann gemischt wurde.
12,5% abv sind stattlich für dieses tiefschwarze Gebräu mit 70 Bittereinheiten.
Der Duft bietet tiefe Noten von starken Spirituosen, wobei mir die Sherrynoten am kräftigsten erscheinen.
Der erste Schluck ist wahnsinnig geschmeidig und wahnsinnig intensiv. Dieses Mundgefühl allein sind schon 5⭐ wert. Als Nicht-Spirituosenexperte kann ich hier kaum die einzelnen Noten beschreiben. Trotzdem ist der Trunk sehr geschmeidig und nie erschlagend, auch wenn weinartige und gebrannte Schnapssorten vermischt erkennbar sind. Alles wirkt sehr ausgewogen und feingeistig. Der Stoutcharakter ist etwas verdeckt und eher der Träger für die Fassaromen.
Ab und zu bukde ich mir ein, Lakritzliköraromen wahrzunehmen.
Das Imperial Stout bietet eine angemessene Süße für eine Stammwürze von 29° Pl. Der Alkohol versteckt sich nicht umd bringt likörige Noten ins Bier. Die 70 IBU gehen quasi unter, was mich garnicht stört.
Die fassgelagerten Biere sind die Sperrspitze von Lemke und auch das Misce macht hier keine Ausnahme.
Wer fassgelagerte Biere liebt muss hier zuschlagen.

hugo brew
@ Hugo Brew6 months ago


Andrè F
@ Brauhaus Lemke am Schloss6 months ago

5.0
Euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest! 🧑🎄🍻
Jetzt ist die Zeit die Beine hoch zu legen und den Abend ausklingen zu lassen und die "imperiale Flotte" einlaufen zu lassen.
Das eingiessen gestaltet sich einfach da die beige Krone nicht ernsthaft versucht sich aufzubauen, was bei 12,5 % nicht wirklich überrascht. Die Farbe ist absolut lichtfest schwarz.
Das Aroma ist kräftig und lässt erahnen wo die Reise hingeht.
Den Antrunk kann ich nur als gewaltig bezeichnen und zeigt das es in diversen Fässern (Rum, Sherry, Whiskey und Tequila) gelagert wurde wodurch es extrem vollmundig aber auch ziemlich schwer ist. Unnötig zu erwähnen das natürlich sämtliche Aromen die man von einem gutem Imperial erwartet auch perfekt ausbalanciert und anhaltend vorhandent sind.
Es ist schon ein recht extremes Bier aber auch extrem lecker und ein perfektes genussbier das trotz seines recht hohen Preises ein sehr gutes Preis leistungs Verhältnis hat. Ein Bier das man für besondere Anlässe in Reserve haben sollte.
Von mir eine klare Empfehlung, Prost 🍻🧑🎄

Taras P
@ Brauhaus Lemke2 years ago
3.9
well aged barley wine

Briegel
2 years ago
3.3

Crine
4 years ago
4.0