Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Brauerei Lemke
1360 ratings
Brauerei Lemke
Berlin, Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Zaphood
Zaphood
7 days ago
3.5
Hyvin samea phkinänruskea olit. Vaahto on kauniin valkoinen, ohut. Tuoksu on hedelmäinen, miellyttävä, ihan kuin riesling. Maku on todella hapokas, viinimäinen, kuivakka. Loppumaku on kuin kuivan valkkarin jäljiltä, hapokas ja puraiseva. Todella mielenkiintoinen wehnäolut! Mukana on maitohappobakteereita...

Post author: Nico
Nico
@ Störtebeker Shop
9 days ago
5.0
Das Misce oder nach 5 Bier vorab auch Mische, ist ein Blend des Lemke Imperial Stout, welches in verschieden belegten Fässern gelagert wurde und dann gemischt wurde. 12,5% abv sind stattlich für dieses tiefschwarze Gebräu mit 70 Bittereinheiten. Der Duft bietet tiefe Noten von starken Spirituosen, wobei mir die Sherrynoten am kräftigsten erscheinen. Der erste Schluck ist wahnsinnig geschmeidig und wahnsinnig intensiv. Dieses Mundgefühl allein sind schon 5⭐ wert. Als Nicht-Spirituosenexperte kann ich hier kaum die einzelnen Noten beschreiben. Trotzdem ist der Trunk sehr geschmeidig und nie erschlagend, auch wenn weinartige und gebrannte Schnapssorten vermischt erkennbar sind. Alles wirkt sehr ausgewogen und feingeistig. Der Stoutcharakter ist etwas verdeckt und eher der Träger für die Fassaromen. Ab und zu bukde ich mir ein, Lakritzliköraromen wahrzunehmen. Das Imperial Stout bietet eine angemessene Süße für eine Stammwürze von 29° Pl. Der Alkohol versteckt sich nicht umd bringt likörige Noten ins Bier. Die 70 IBU gehen quasi unter, was mich garnicht stört. Die fassgelagerten Biere sind die Sperrspitze von Lemke und auch das Misce macht hier keine Ausnahme. Wer fassgelagerte Biere liebt muss hier zuschlagen.

Post author: Dvořák L
Dvořák L
10 days ago
1.6
Nicht schmeckt mir.

Post author: Markus
Markus
@ Brauhaus Lemke am Schloss
22 days ago
4.9
Lemke - Dolio Prösterchen Mal wieder ein Imperial Stout von Lemke, die erfahrungsgemäß bei diesem Stil gern abliefern. Es wurde in französischen Eichenfässern gelagert und bringt folgende Eigenschaften mit 12 Prozent Alkohol, 70 Bittereinheiten in die Flasche. Nase und Gaumen haben viel zu entdecken. Eine kleine Auswahl, die sich mit zunehmender Trinktemperatur ändert / erweitert, erinnern an Eichen-Holz, Nuss, Rumtopf, Schokolade und reife Schwarzkirschen. Dabei ist die Textur leicht ölig. Optik: Nachtschwarz schaut es aus und die Blume ist minimal. Eine komplexe Trink-Freude 5/4/5/5

Post author: Wesku
Wesku
@ Alt Berlin
1 month ago
2.8
Perus lager. Jano juomana menee.

Post author: Niki
Niki
1 month ago
4.1
Oikein raikas ja kirpsakka mehumainen olut. Sopii oikein hyvin kesän alkuhelteisiin auringossa nautiskellen. Kirsikkaisuus oikein ryöpsähtää ja jää kivasti poreilemaan suuhun. Hyvä ja vaihteleva kokonaisuus.

Post author: Bierophet
Bierophet
@ Rewe Berlin-Hbf
1 month ago
2.6

Post author: Niki
Niki
1 month ago
3.9
Oikein kirpsakan raikas ja sopiva kesäiseen keliin puolimaratoonin jälkeen 😁 mukava suutuntuma jää huikan jälkeen ja aika kepoisa juotava...näitähän menisi vallan muutamakin 😅