
18 ratings
3.5
Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Opa
5.4% Other Traditional / Historical ale
Unfiltered

Reviews

GrosserKlaus
2 days ago

4.0
Mein erstes Brotbier und ich muss gestehen: sehr lecker. Es beginnt aber leider wenig vielversprechend: Kaum stabiler Schaum auf einer trüben Brühe mit unansehnlichen Schwebeteilchen. Aber dann: süffig, kräftig, leicht süßlich und fast eine Mahlzeit. Sehr spannendes Bier, dass man aber nicht jeden Tag braucht. Eben eine Bierspezialität.
Und noch ein Zitat: “Mit jeder Flasche Bier rettest du zwei Scheiben Bier vor der Tonne”.
Na dann. 😬

hugo brew
@ Hugo Brew9 months ago

2.4
Bierkapitän
@ Sagasser Lauterer Höhe10 months ago

4.5

Hesse414
1 year ago
4.2
Gutes Brotbier! Trinkt man nicht jeden Tag!

Frank the Tank
1 year ago
3.0

Neonblack
@ Die Bierkanzlei2 years ago

5.0
Farbe: rot/braun mit leichten Orangetönen, ein bisschen wie Mezzomix
Duft: Hefe, Malz, Röstaromen, Brotkrustr
Geschmack: im Antrunk süffig, malzig, zur Mitte hin Malz und Brotaromen bei geringer Bitterkeit um die 20 IBU, im Abgang bleiben leichte Röstaromen und der Geschmack von dunkler Brotkruste
Fazit: lecker süffiges Brotbier, was auch ein wenig nach Brot schmeckt. Bodenständig und lecker, mal was anderes. Wer Brot mag wird den Ur-Opa lieben.
Markushmlt
2 years ago
2.5
Würde ich nicht wieder kaufen

Hamster09
@ Hamster's Home2 years ago

3.3

Berch
@ Landbierparadies Laden3 years ago

3.5
👁 rotbraun; grobporiger, recht beständiger Schaum
👃🏻 malzig, brotig, leicht süßlich
👄 Tatsächlich hat das schon viel von einer rustikalen Brotkruste. Viel Malz, leicht röstaromatisch mit dezenter Süße und einer angenehmen Herbe. Mich erinnert es etwas an das Knäppchen eines Steinofenbrotes, das ein wenig zu viel Feuer gefangen hat, aber noch immer gut schmeckt.

THuhnfisch
@ Bungert Wittlich3 years ago

3.9
Hertl Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Opa
2 Scheiben Brot….
….habe ich mit dem Kauf dieses Bieres gerettet, was mir durchaus recht ist. Das arme Brot, ungesalzen, wie es war.
Okay, die feine Braumanufaktur Hertl macht also ein Brotbier.
Brotbier ist ja nun wirklich nichts Neues. Vor 13.000 Jahren wurde das Bier genau so in Mesopotamien durch einen Zufall erfunden.
Was Hertl da abliefert ist aber wirklich gut.
Das rötlich braune Bier mit seinen vielen, verschieden großen Schwebepartikeln und dem feinporigen und cremigen Schaum ist toll anzuschauen.
Es riecht malzig, vor allem aber nach dunkler Brotkruste und hat einen gering karbonisierten, herben, leicht trockenen Antrunk.
Es folgen Brot- und Röstaromen und so schließt es dann auch, von Herbe begleitet, ab.