Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Hoppen un Molt Dunkler Bock 7.5%, Hoppen un Molt, Germany
3 ratings
Hoppen un Molt Dunkler Bock
7.5% Dunkler Bock

Reviews

Post author: Knoetzgroef
Knoetzgroef
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
4 days ago
5.0

Post author: Nico
Nico
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
3 years ago
Hoppen un Molt Dunkler Bock, Germany
4.0
Hoppen un Molt aus Warnemünde haben den Winterschlaf beendet und eine gute Anzahl an Bieren vom Fass parat. Die Wahl fällt auf den Dunklen Bock mit nun 7,5% abv. Wenn man ehrlich ist, hat man einen schwarzen Bock im Glas mit beigem Schaum on top. Die Nase bietet kalten Kaffee und Röstaromen. Der Bock wirkt relativ schlank und ist sehr süffig für Schwarzbiermaßstäbe. Den Bock an sich merkt man kaum. Weder vom Alkoholgehalt noch vom Malzkörper her. Feines Röstmalz in Kombi mit Kffee und Schokoladennoten zeichnen dieses Bier aus. Ich bin/war ja einer der größten Kritiker dieser damals noch neuen Brauerei aber was die aktuell aus den Braukesseln zaubern hat meinen vollen Respekt verdient. Das ist keine Heimküchenware mehr sondern Qualität (jedenfalls vom Fass). Der Bock macht Spass und kann zweifelsfrei empfohlen werden. Etwas mehr Malzpunch und mehr Körper und das wäre ein Knaller.

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
4 years ago
Hoppen un Molt Dunkler Bock, Germany
4.1
Als zweite und vorerst letzte Erstverkostung der Warnemünder Hoppen un Molt Biere steht der Dunkle Bock im Glas. Kastanienbraun mit Mahagoni-Reflexen baut sich darüber eine feine hellbeige Krone von sehr ordentlicher Dauer auf. Der Duft ist lieblich malzig mit Noten von Pflaumenkompott und einem Hauch Lakritz. Geschmacklich steht das Bier seinem Duft in nichts nach. Von weicher cremiger Textur werden die Aromen sanft über Zunge und Gaumen getragen. Die eher liebliche Tendenz, die mir manchmal missfällt, wird hier schön hopfig im Finish abgefedert - mit einer feinen Bittere. Im Gegensatz zum Eisbock stimmt hier auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Bis hierher kann ich mich somit gustatorisch, olfaktorisch und optisch nur positiv über Hoppen un Molt äußern. Auch wenn dem dunklen Bock eine gewisse Eigenständigkeit fehlt, so überzeugt er dennoch sehr mit Souveränität zum Stil. Die Rezis zu den bekannteren Brown und Pale Ales folgen in den nächsten Tagen.