
90 ratings
Hoppen un Molt
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Micha_81
@ Hoppen un Molt, Warnemünde5 months ago
4.0
Hoppen un Molt greift für die (heutige Erstbewertung und) Sonderabfüllung des Czech Lagers mal wieder zum Einheitsetikett, steicht nicht zutreffende Zutaten mit dem Kuli durch und ergänzt mit selbigem Daten wie den Alkoholgehalt. Schade bis peinlich, sich da so wenig Mühe zu geben. Gleichzeitig zeigt man damit aber auch, dass man die paar Flaschen des Spezial-Sudes nur lokal in Warnemünde verticken möchte. Wie immer war Hoppen un Molt zu dieser Jahreszeit geschlossen - Gerümpel im Schaufenster, bröckelnde Farbe drum herum. Sich ansprechend in die Winterpause verabschieden und vielleicht noch auf bekannte sowie neue Biere (und wo man sie während der Betriebsferien in der Nachbarschaft erwerben kann) hinzuweisen ginge auch anders.
Nun zum Inhalt des diesjährigen Warnemünde-Mitbringsels. Honiggelb und von Schwebteilchen leicht getrübt zeigt sich das Bier im Glas. Die Krone ist gemischtporig, recht hoch und haltbar. Der Duft ist hellmalzig, frisch zitral, leicht grasig, minimal krautig. Der Antrunk ist wunderbar trocken hellmalzig. Krautige und grasige Noten übernehmen das Zepter auf der Hopfenseite - Zitrus schwingt aber fröhlich mit. Trotz niedriger Carbonisierung ist das Lager zunächst schön crisp, der Malzkörper vollmundig und ich bin rundum zufrieden. Hoppen un Molt trifft den Stil perfekt und dürfte diesen Sud gern (kreativer etikettiert) im Sortiment etablieren. Erst mit etwas Standzeit geht der Knackigkeit die Puste aus. Mehr Perlage wäre also wünschenswert.

OPint
@ Hoppen un Molt, Warnemünde7 months ago
3.5
Nachtrag noch mit Gruß an die Ostsee
Auch hier direkt aus dem Brauerei Shop.
Aroma … sehr fruchtig, malzig
Geschmack … Charakter eines Hellen mit Drang zum Bockbier mit fruchtigen Noten

OPint
@ Hoppen un Molt, Warnemünde8 months ago
4.0
Direkt aus Warnemünde.
Ein Pilsener also im Becher.
Schon beim öffnen der Flasche strömt ein sehr fruchtiger, tropischer Geruch in die Nase. Wahnsinn.
Ein paar florale Noten sind auch zu vernehmen.
Geschmack … es kommt eher wie ein Pale Ale oder ein IPA daher. Sehr fruchtig, mit einer gewissen Bitterness im Abgang, die eine Weile anhält.
Pils … eher nicht … aber trotzdem sehr lecker.

OPint
@ Hoppen un Molt, Warnemünde9 months ago
4.5
Direkt aus dem Fass das Pale Ale von Hoppen un Molt.
Hammer Aroma … einfach ein perfekter Fruchtsalat aus verschiedenen Zitrusfrüchten. Orange, Mango und Passionsfrucht.
Geschmack … ein leckeres Getränk in der Sonne … lecker nach Zitrusfrüchten mit einem feinem herben Abgang
Sehr feines Getränk.

OPint
@ Hoppen un Molt, Warnemünde9 months ago
3.5
Direkt von der Küste aus Warnemünde kommt das Bernstein Lager von Hoppen un Molt.
Aroma … sehr muffig, etwas malzig und getreidig
Geschmack … süßlich malzig, sehr süffig, minimal herb

ASout
@ Hoppen un Molt, Warnemünde1 year ago
4.0

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen1 year ago
3.5
Hoppen un Molt India Pale Ale
Warnemünde
Dieses, mit 6,0% Alkohol eher leichte IPA, habe ich Nico zu verdanken, der mich regelmäßig mit Bierspezialitäten aus Mecklenburg-Vorpommern und den Niederlanden versorgt. Merci.
Ein üppiger Schaum krönt dieses goldgelbe und trübe IPA von Hoppen un Molt, über deren Brau-Ergebnisse schon sehr kontrovers diskutiert wurde.
Ananas, Citrus und säuerliche Noten strömen der Nase entgegen und die fruchtigen Aromen lassen sich dann auch gustatorisch wiederfinden.
Dazu kommen eine nicht zu starke Bittere und die frische Leichtigkeit eines Session IPA, als das ich es wahrscheinlich bei einer Blindverkostung eingeordnet hätte.
Schön für den Sommer. Unkompliziert, süffig.