
97 arviota
Hoppen un Molt
Germany
chevron_leftchevron_right
Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo
Arviot

ProBier
16 days ago
4.3
Ein norddeutsches Bier in einer unverwechselbaren Aufmachung, da kommt schon mal Vorfreude auf.
Es strahlt goldgelb und besitzt eine zarte Trübung.
Geschmacklich überzeugt es auch sofort. Es besitzt eine schöne Apfelnote und wird von herben Hopfenaromen abgerundet.
Es schmeckt sehr harmonisch und ist unglaublich erfrischend. Von mir eine klare Empfehlung!

ProBier
1 month ago
4.3
Das Auge erfreut sich schon mal an einer schönen dunklen Bernsteinfarbe.
Der Mund empfängt Aromen von Pfirsich, Aprikose und etwas bittere Orange. Dieser fruchtige Cocktail wirkt nicht zu Süß. Eine leichte Herbe rundet das Ganze perfekt ab.
Wer ein Pale Ale für besondere Momente sucht wird hier fündig.

Bierbert
@ Geschenk2 months ago
4.0
Danke für dieses Mitbringsel aus Warnemünde 🇩🇪 🙏.
Das IPA von Hoppen un Molt mit 6,0% und 65 IBU macht mit dem schönen Amber optisch einen guten Eindruck, dazu trägt auch der relativ stabile cremefarbene Schaum bei.
Olfaktorisch dringen schöne Aromen von Tropic und Karamell in die Nase.
Und am Gaumen entfaltet sich ein ausgewogenes Erlebnis aus weichem Karamell mit erfrischender Frucht und einer wunderbar liquiden Hoppiness im Abgang.
Gefällt!

AlbRian
@ Hoppen un Molt, Warnemünde2 months ago
4.0

ProBier
2 months ago
2.6
Dieses trübe maisgelbe Bier schäumt über vor Glück endlich getrunken zu werden.
Der typische Weizengeschmack ist deutlich vorhanden. Etwas Banane und Birne gesellen sich hinzu. Klingt eigentlich gut, nur ganz so harmonisch kommt es bei mir leider nicht an.

ProBier
2 months ago
3.3
Kaffeebraun ist dieses Dunkle, mit einem schmalen beigen Schaumkrönchen.
Es schmeckt eher nach Kakao und besitzt leichte Röstaromen. Eine malzige, aber nicht zu süße Note ist auch vorhanden.

ProBier
2 months ago
3.5
Dieses Bier ist schön kräftig Gelb, mit kleinen, aber sichtbaren Schwebeteilchen durchzogen. Die Schaumentwicklung ist beachtlich, aber von mäßiger Dauer.
Es schmeckt eher nach einem Sommer Ale als nach einem Pilsener. Zitrusnoten sind deutlich spürbar. Im Abgang ist es leicht und angenehm Bitter.
Ein guter Durstlöscher.

Micha_81
@ Hoppen un Molt, Warnemünde7 months ago
4.0
Hoppen un Molt greift für die (heutige Erstbewertung und) Sonderabfüllung des Czech Lagers mal wieder zum Einheitsetikett, steicht nicht zutreffende Zutaten mit dem Kuli durch und ergänzt mit selbigem Daten wie den Alkoholgehalt. Schade bis peinlich, sich da so wenig Mühe zu geben. Gleichzeitig zeigt man damit aber auch, dass man die paar Flaschen des Spezial-Sudes nur lokal in Warnemünde verticken möchte. Wie immer war Hoppen un Molt zu dieser Jahreszeit geschlossen - Gerümpel im Schaufenster, bröckelnde Farbe drum herum. Sich ansprechend in die Winterpause verabschieden und vielleicht noch auf bekannte sowie neue Biere (und wo man sie während der Betriebsferien in der Nachbarschaft erwerben kann) hinzuweisen ginge auch anders.
Nun zum Inhalt des diesjährigen Warnemünde-Mitbringsels. Honiggelb und von Schwebteilchen leicht getrübt zeigt sich das Bier im Glas. Die Krone ist gemischtporig, recht hoch und haltbar. Der Duft ist hellmalzig, frisch zitral, leicht grasig, minimal krautig. Der Antrunk ist wunderbar trocken hellmalzig. Krautige und grasige Noten übernehmen das Zepter auf der Hopfenseite - Zitrus schwingt aber fröhlich mit. Trotz niedriger Carbonisierung ist das Lager zunächst schön crisp, der Malzkörper vollmundig und ich bin rundum zufrieden. Hoppen un Molt trifft den Stil perfekt und dürfte diesen Sud gern (kreativer etikettiert) im Sortiment etablieren. Erst mit etwas Standzeit geht der Knackigkeit die Puste aus. Mehr Perlage wäre also wünschenswert.