Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Heimathafen IPA 6.9%, Heimathafen- Erfurter Braumanufaktur, Germany
12 ratings
3.5
Heimathafen IPA
6.9% India Pale Ale
IBU: 50
Unfiltered

Reviews

Post author: Biergott69
Biergott69
1 month ago
Heimathafen IPA, Germany
5.0
Ja ich glaub ich werd bekloppt. Im Hotelzimmer ohne Glas also sehe ich keine Farbe oder jegliche Schaumbildung. Geschmacklich Juhu und Fallera . Höchst angenehme Hopfenbitterkeit. Wunderprächtige Zitrusfrüchte. Oh ja Baby sie dürfen die Braut küssen. Echt tolles Gebräu ganz echt ehrlich. Trinkt mehr Bier 🍺, es möge wirken

Post author: Bierbert
Bierbert
@ Stilbruch
2 months ago
Heimathafen IPA, Germany
4.0
Ocker und leicht Amber mit spürbarer Trübung kommt das IPA aus dem Erfurter Heimathafen 🇩🇪 mit 6,9% ABV und 17° Stammwürze ins Glas. Das Aroma ist wunderbar fruchtig nach Citrus und Tropic. Geschmacklich ist das IPA leicht malzig zu Beginn, mit dezentem Karamell, spürbar hopfig nach Citrus und Tropic. Ausgewogen und weich. Wunderbares IPA.

Post author: Philip B
Philip B
@ Spieckeraner Garagenbräu
3 months ago
3.7
Süffiges IPA, leicht malziger Einschlag. Hat was, könnte aber was fruchtiger sein. Prost!

Post author: Robin55
Robin55
@ Spieckern
3 months ago
2.2
Leckeres IPA, tendenziell ein bisschen malzig und zu bitter.

Post author: AnniMe
AnniMe
4 months ago
4.0

Post author: Thomsen W
Thomsen W
5 months ago
3.4

Post author: MerLin
MerLin
7 months ago
3.6

Post author: Felix
Felix
8 months ago
3.7

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
1 year ago
Heimathafen IPA, Germany
4.3
Als Erstbewertung steht heute das IPA namens Heimathafen der gleichnamigen Erfurter Braumanufaktur im Glas. Optisch überraschend, denn wie dunkler Apfelmost mit allerlei Schwebteilchen zeigt sich das IPA. Sahniger, hoher, beständigster Schaum türmt sich auf. Die Nase wird verwöhnt mit Anklängen von Maracuja und einem Potpourri von Früchten eines klassischen, hiesigen Obstsalates sowie Zitrus. Mit feiner Säure und Bittere (50 IBUs) folgt der Antrunk, der die interessante Hopfung bestätigt, die sowohl lokale als auch tropische Früchte mitbringt. Aber auch auf der Malzseite muss sich das IPA nicht verstecken. Mittlerer Malzkörper aus Gersten-, Weizen- und Hafermalz, ordentlich eingebundener Alkohol und leicht mostige Andeutung ergeben zusammen ein sehr eigenständiges, vom Mainstream positiv abweichendes IPA. Wird vielleicht nicht jeden Taster ansprechen - mich holt es völlig ab.

Post author: Schmapfer
Schmapfer
1 year ago
3.5