Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Heimathafen- Erfurter Braumanufaktur
174 ratings
Heimathafen- Erfurter Braumanufaktur
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Biergott69
Biergott69
1 month ago
5.0
Ja ich glaub ich werd bekloppt. Im Hotelzimmer ohne Glas also sehe ich keine Farbe oder jegliche Schaumbildung. Geschmacklich Juhu und Fallera . Höchst angenehme Hopfenbitterkeit. Wunderprächtige Zitrusfrüchte. Oh ja Baby sie dürfen die Braut küssen. Echt tolles Gebräu ganz echt ehrlich. Trinkt mehr Bier 🍺, es möge wirken

Post author: Biergott69
Biergott69
1 month ago
4.4
Wie schade, im Hotelzimmer, kein Glas , erkenne keine Farbe oder jegliche Schaumbildung. Geschmacklich super. Lecker schmecker Hopfenbitterkeit und Südfrüchte. Wunderprächtig Angenehm. Soeben ein Bäuerchen gemacht und sogar das riecht gut. Juhu. Sehr empfehlenswert. Trinkt mehr Bier 🍺, es möge wirken

Post author: Biergott69
Biergott69
1 month ago
4.0
Und wieder, im Hotelzimmer ohne Glas, sehe keine Farbe oder Schaumbildung. Hopfig und fruchtig. Mild würzig und lecker. Mir schmeckt es lecker schmecker. Trinkt mehr Bier 🍺, es möge wirken

Post author: Biergott69
Biergott69
1 month ago
3.5
Leider kann ich wieder nichts über Schaum und Farbe sagen da ich immer noch im Hotelzimmer ohne Glas das Bierchen trinken muss. Angenehme Hopfenbitterkeit. Leichte fruchtige Aromen,ein wenig Lemongras. Kein typisches Pils, schmeckt anders, aber gut. Trinkt mehr Bier 🍺, es möge wirken

Post author: Humppa
Humppa
2 months ago
3.0
Heimathafen - Erfurter Urbier Obergärig und unfiltriert, einzig Gerstenmalz in der Schüttung und angeblich nach einem Originalrezept aus dem Jahre 1824 gebraut. Im Glas durchaus gefällig, trübe dunkelbraune Farbgebung und mit cremiger, leicht dunkler Schaumdecke. Alles was danach kommt wirkt auf mich sehr speziell, aber auch etwas undefiniert. In der Nase irgendwie „dumpf“, dunkles Malz ist aber unverkennbar. Auch ein Hauch Säure lässt sich bereits erahnen, wird dann anschließend auch beim Trinken bestätigt. Hier schwirrt man irgendwo zwischen röstig, brotig, karamellig und säuerlich umher, wobei sich letztere Geschmacksnote im Trinkverlauf etwas zu weit in den Vordergrund boxt. Ein Bier mit Höhen und Tiefen. Sehr speziell. (Die 3,0 ist bereits wohlwollend gewählt).

Post author: Bierbert
Bierbert
@ Stilbruch
2 months ago
4.0
Ocker und leicht Amber mit spürbarer Trübung kommt das IPA aus dem Erfurter Heimathafen 🇩🇪 mit 6,9% ABV und 17° Stammwürze ins Glas. Das Aroma ist wunderbar fruchtig nach Citrus und Tropic. Geschmacklich ist das IPA leicht malzig zu Beginn, mit dezentem Karamell, spürbar hopfig nach Citrus und Tropic. Ausgewogen und weich. Wunderbares IPA.