
163 ratings
Heimathafen- Erfurter Braumanufaktur
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Eskil
11 days ago
3.4
Für ein Pilsener etwas zu mild .
Aber trinkbar ist es

Thomsen W
19 days ago
2.6

Markus
@ Craftbeer-Shop.com25 days ago
2.1
Heimathafen - Erfurter Braumanufaktur Pflaume Walnuss Bock Prösterchen
Neu in der App.
Als ich diese Flasche im Online-Shop sah, landete sie ohne zu zögern im Einkaufswagen.
Nun ist der Hafen Brewckator als 4. Version der Magdeburger und Erfurter geöffnet und fließt mit Vorfreude ins Glas. Die Optik ist top. Orangefarben und trüb, mit feinporiger Blume.
Die Nase schnüffelt und ist enttäuscht, denn sie riecht Saures. Auch am Gaumen sehr saure, unreife Hauspflaumen. Im Abgang kommt die Walnuss gut heraus, aber auch nur mit der ihr eigenen Säure. Zudem werden die Zähne stumpf. Leider nicht mein Getränk und ein klarer Fehlkauf 3,5/4/2/2

Eckbertsteckbert
2 months ago
4.2
Feinperlig, würzig und vollmundig

Eckbertsteckbert
2 months ago
3.8
Feinperlig, leicht fruchtig-erfrischend und vollmundig.

Thomsen W
2 months ago
3.6

Markus
@ Störtebeker Shop3 months ago
3.5
Heimathafen Erfurter Braumanufaktur - Urbier Prösterchen
Nachtrag
Dieses Schwarze soll nach einem Original ERFURTER SCHLUNZ (oder auch Schluntz) Rezept von 1824 gebraut worden sein. Es ist:
🌈schwarz, fast blickdicht
🌼altweiss, instabil
👃Malz, leicht süßlich
😋dem Gerochenen steht…
…es am Gaumen entgegen, denn die Malznoten bringen eine Säure mit. Eigentlich ist es genau das, was mich bei vielen Schwarzbieren abschreckt. Hier ist es aber auf dem Punkt erträglich. Hintenraus leicht würzig und nach Milchkaffee. Ein Bier welches mich etwas ratlos macht, aber das ist zugleich auch spannend 3,5/3,5/3,5/3,5