

Reviews

Sei
17 days ago

3.4

Blubman
@ Störtebeker Brauerei23 days ago

4.3
Ein nordisches Helles, ausgewogen frisch, das hört sich gut an.
Strohgelb, leicht getrübt, der Schaum ist fein und nach einer Weile klebrig am Glasrand haftend.
Die Nase ist frisch und citral, sehr vielversprechend.
Der Antrunk bestätigt dies, citral mit etwas Herbe, dazu eine leichte Frische. Ein dezent süß malziger Körper rundet das Bier ab, etwas blumige Noten kommen auch noch dazu.
Geniales Helles, absolut kastenwürdig. Ein Minuspunkt bei der Dauerverwendung dürfte die eher geringe Rezens sein, das Bier sollte daher schnell getrunken werden.

Bruno M
26 days ago
4.0

Berliini Erich
@ REWE2 months ago

3.6

Bruder von Tüte
2 months ago
3.8

Roland K
2 months ago
3.0

Hellehl
2 months ago
5.0

KühnimRat
2 months ago

2.2
Ich bin wirklich Fan der Störtebeker Brauerei, aber das Helle ist nicht meins. Da dann doch lieber eine bayrische Alternative.

Bierbär
2 months ago

3.8
Eine nordische Interpretation eines Hellen? Na klar, warum auch nicht. Bin ja eher nicht der Helle-Fan, aber der Terminus „nordisch“ lockt mich.
Leicht getrübt mit feinporiger, eher kurzlebiger Haube sieht die Sache schon mal nicht schlecht aus. Es duftet typisch gerstig. Den Antrunk hab ich mir irgendwie „nordischer“ vorgestellt, stattdessen kommt hier eine eher milde Note zum Vorschein und mir deucht, dass hier etwas grüner Tee mitschwingt. Die reduzierte Süße gefällt mir sehr gut, ein leicht saurer, zitresker Akzent trifft meinen Geschmack und die Carbonisierung ist top. Kein Wischiwaschi.
Für mich eine sehr gelungene Interpretation und natürlich anders als die fränkisch-bayrischen Platzhirsche. Aber gut.

SchedelCB
@ Getränkemarkt Edeka Center Stengel3 months ago

3.8
Glanzgolden mit feinem, aber nur kurzem Schaum, auf den ersten Zug riecht es wie bayerisches Helles, dann kommt aber eine grasige und leicht zitrusige Frische dazu.
Diese Frische und auch die sanfte Herbe im Abgang machen das Nordisch Hell zu einer sehr gelungenen "kühlen" Variante des von mir ja nicht unbedingt bevorzugten Bierstils - Bravo Störtebeker!