

Reviews

Frau Elchmuth
@ Hier-Gibts-Bier.de5 hours ago

4.0
Brrrr draußen ist es kalt...
ABER! Perfekt für die Verkostung des Winterweizens also.
Im Glas nen dunkles Weizen, Schaum in einem Glas kleiner wie beim anderen, aber wenn man nen großes einzelnes Glas nehmen würd, kann ich mir vorstellen, dass da der Schaum dann toll ist.
Geruchlich am Anfang wenig. Je länger es steht kommt mehr Geruch. Am Schluss ist es ganz dezent rauchig und erinnert mich an Schwarzwälder Schinken und leicht bananig.
Geschmacklich ist es gar nicht mal so einfach zu beschreiben. Malzig, Banane, Nelke, Karamell und fruchtig (für mich leicht nach Rosinen, auf der Beschreibung steht Melone und Pfirsich) und minimale Röstaromen.
Es ist süffig und mild.
Schmeckt.
Trconic M
2 months ago
4.3
Klischat
3 months ago

3.7
Typisches Hefeweizen der besseren Art.

Markus
@ Getränkemarkt Grabsch2 years ago

4.0
Rittmayer Hallerndorfer Winterweizen Prösterchen
Nachtrag
🌈trüb, mahagoni
🌼beige, mittelmäßig ausgeprägte, stabil
👃malzig, brotig
😋schön fruchtig…
…kommt es daher. Ausgewogen zwischenleicht säuerlich (Mandarinen) und süßlich (nicht ganz reife Banane.) Die Carbonisierung ist gut getroffen und läuft angenehm rein. Teilweise erinnert es an einen Weizenbock ohne dessen Schwere. Beim trinken muss ich an Karamell und Franzbrötchen denken. Mir gefällt es 4/4/4/4
NeiRo21
@ Beer and Beyond2 years ago
5.0

Andrè F
@ Getränkemarkt Grabsch2 years ago

3.8
Das eingiessen gestaltet sich schon als Herausforderung die ich aber mit Bravour Geschafft habe denn die kompakte und recht stabile cremfarbende Krone lässt sich prima über den Rand aufbauen. Die Farbe dunkel Nuss braun blickfest trüb sieht im Glas sehr gut aus.
Der Antrunk ist gut, durchaus vollmundig gut malzig für ein Weizen was stimmig zur Optik ist, ansonsten gut trinkbar aber auch keine Offenbarung aber solide so das man ruhig nochmal zugreifen kann.
Von mir eine klare Empfehlung, Prost 🍻

Micha_81
@ Getränkemarkt Grabsch2 years ago

3.7
Das helle Hallerndorfer Hefeweizen war kein Highlight unter den Weizen und auch keins im Hause Rittmayer. Heute habe ich das WinterWeizen im Glas, das sich als dunkles Weizen entpuppt. Haselnussbraun und sehr trüb ist es. Die Schaumkrone ist cremefarben, sahnig und hoch. Leicht röstig ist der sonst klassische Duft von Hefebanane, Weizenmalz und Gewürznelke. Der Antrunk kommt vollmundig, cremig und gediegen daher, aber auch leicht rustikal und deutlich gerstiger/brotiger als andere Dunkelweizen. Das geht in Ordnung, ist vor allem optisch viel ansprechender als beim hellen Hefeweizen, aber Rittmayers Vorzeige-Stil wird Weizen auch mit dem Winter nicht ganz.
Mitsch
2 years ago

3.2
Siggi_p
2 years ago
3.5

Mapache
2 years ago
3.7