
Humalat: Northern Brewer, Saaz, Simcoe

Arviot

Blubman
@ Craftbeer-Shop.com2 months ago

4.1
Nach längerer Zeit mal wieder ein Barley Wine, von Kehrwieder aus Hamburg, durfte auch noch etwas reifen.
Kastanienbraun mit gefärbtem Schaum im Glas.
Die Nase hat was von Beerenlikör mit Nuss, etwas alkoholisch.
Schwer und süß beim Trinken, mit angenehmer Herbe und etwas Säure. Schwarzer Johannisbeerlikör, herber Honig und Tawny Port, dazu unterschwellige Haselnuss. In der Mitte kommt was frisches fruchtiges hinzu, meine Geschmacksnerven einigen sich nach einigem Überlegen einstimmig auf naturtrüben Apfelsaft, was einen interessanten Kontrast bietet. Die Rezens geht gegen Null, das lässt das Bier schwer wirken. Zum Abgang kommt noch etwas Toffee und gebrannte Walnüsse.
Schmeckt gut, aber die schwere Süße lässt die Kopfweh Alarmglocken schrillen.

Rainer Durst
@ Hamburg1 year ago

0.1
Zu süß, zu spritig, zu weinlastig und dann noch über 4 Euro... Nicht mein Ding.

CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt2 years ago

4.5
Kehrwieder hat zum 10jährigen Jubiläum seines Prototyps das Proto 10 aufgelegt. Kehrwieder bezeichnet es als Barley Wine Style Lager und hat natürlich 10%.
Es ist rötlichbraun und minimal trüb angelegt; die Blume ist dünn.
Es riecht süß und etwas rotbeerig.
Der Antrunk bietet ein recht weiches Mundgefühl. Die Aromen sind relativ breit aufgestellt. Portwein, Toffee, Citrus, (rote) Trockenfrüchte, dazu malzig-süß. Hinten raus dann zunehmend alkoholisch.
Den Anfang fand ich Spitze und war schon auf 5*-Kurs. Der Alkohol bremst mich dann aber etwas ein.