
Hops: Cascade, Huell Melon, Saphir, Simcoe
Unfiltered

Reviews

darko
2 days ago
4.0

Eckbertsteckbert
10 days ago

3.2
Feinperlig, würzig und leicht herb

Frank the Tank
14 days ago
2.3

Steinbach M
18 days ago
4.0
Süffiges Lager mit einer leicht fruchtigen Note im Abgang. Eisgekühlt im Sommer genial!

Juho
2 months ago
2.5

Chrisp
@ M'era Luna Festival2 months ago

4.5
Vielleicht Handwerklich nich das beste, nenn es allgemeinstimmung, nenn es Euphorie... Unter diesen Festival und Ferienumständen das beste Bier welches ich je schnabbuliert habe.

Hobbybiertaster
2 months ago
4.0

hugo brew
@ Hugo Brew8 months ago

2.7

Linden09
@ Bochum1 year ago

3.7
Mit Condor oder für Condor entwickelte BrewDog ein trübes Helles mit etlichen Hopfensorten (Simcoe, Saphir, Hüll Melon und (deutschem ??) Cascade).
Das Bier aus der passend zum Flieger gestalteten Dose steht leuchtend getreidegelb und mäßig trüb im Glas.
Direkt nach dem Öffnen fruchtig riechend, jedoch schnell nachlassend.
Läuft gut, aber drauf bedacht, schön in der Mainstream-Ecke zu bleiben. Vor allem Zitrusnoten und verschwindend geringe Nuancen von der Honigmelone kreuzen sich mit würzigen Getreidenoten.
Ja kann man machen, kann man sogar gut trinken. Süffig ist das allemal!

Micha_81
@ Brewdog Dog Tap Berlin1 year ago

3.0
Brewdogs Ferienlager ist ein naturtrübes Helles, kreierte mit und für die Fluggesellschaft Condor, gehopft mit Simcoe, Saphir, Hüll Melon und Cascade. Blass gelb ist es. Unter der mittleren, seifenschaumigen Krone wirkt das Bier ohne Perlage abgestanden. Der Duft ist blumig, zitrusfruchtig und beerig mit Anklängen von Melone. Der Antrunk bestätigt die Optik. Nahezu ohne Carbonisierung kommt statt Frische eher Fadheit auf. Der Malzkörper ist zwar stabil, aber auch semi-lieblich bieder. Die Hopfung ergibt ein craftiges Potpourri mit den erschnupperten Aromen, aber kein Highlight. Keine Bruchlandung, aber eher Ryan Air statt Condor würdig.