Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Chill & Grill 5.0%, Wittorfer Brauerei, Germany
6 notes
3.5
Chill & Grill
5.0% Dortmunder / Helles
Houblon : Hallertauer Tradition

Avis

Post author: Sönke W
Sönke W
@ Elmshorn
19 days ago
3.5
Sehr gut

Post author: Blubman
Blubman
@ Craftbeer-Shop.com
9 months ago
Chill & Grill, Germany
3.7
Der 4er Pack der Grill-Bier Serie von Wittdorfer gab es Ende letzten Jahres als kostenlose Dreingabe vom Craftbeer Shop, nette Aktion. Das Chill&Grill Lager ist klassisch golden, leicht trüb mit knisterndem etwas grobem Schaum. In der Nase malzig und leicht fruchtig. Weicher fein spritziger Antrunk, etwas Citrus zum hell malzigen Körper. Etwas Säure zum Mittelteil wird zum Abgang von ein paar bitteren Spitzen abgelöst. Wird im Verlauf würziger und herber. Etwas unruhig aber gar nicht so schlecht.

Post author: Hobbybiertaster
Hobbybiertaster
11 months ago
4.1

Post author: Final Cask
Final Cask
1 year ago
Chill & Grill, Germany
4.0
Das Motto des Bieres passt schon mal. Die feine Trübung ist zudem eine schöne Überraschung. Ebenso die zügige Schaumbildung die jedoch rasch zerfällt. Toll auch die für ein Lager kräftige Würze und der mittelbreite Körper. Ausgewogen malzsüß und ausreichend carbonisiert macht es auch an heißen Tagen Spaß. Im Mittelteil leicht cremig, dann etwas seifig im Abgang. Da entwickeln sich geringe Fehlaromen, die an Gallseife erinnern. Das aber nur ganz dezent. Die Herbe passt und ist kräftiger als bei den üblichen Hellen. Mir hat es gut gefallen.

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
2 years ago
Chill & Grill, Germany
3.6
Und noch eineErstbewertung mit dem Chill & Grill - ein helles Lager von Wittorfer, die ihre Biere gerne dem BBQ widmen. Das sonnengelbe Lager ist leicht hefetrüb und erhebt gemischtporigen, knisternden Schaum von ordentlicher Haltbarkeit. Der Duft ist hellmalzig und zitral mit etwas Heuwiese. Geschmacklich mischt sich eine etwas diffuse Note unter die erschnupperten Malz- und Hopfennoten, die teils fruchtig, teils etwas chemisch rüberkommt. Der Ausklang ist dezent herb/bitter/säuerlich mit einem Hauch Pfeffer. Die Hefeschleier im Bier gefallen, das weiche Mundgefühl, mittlere Carbonisierung, mittlerer Körper und mittlere Würze ebenso. Alles in allem ein nettes kleines BBQ Begleitbier mit gewissem Wiedererkennungswert und kleinen Schwächen.